Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte gerne einmal andere Meinungen zu folgendem hören: Mein Sohn (3 1/2) ist seit ca. einem halben Jahr trocken, geht also ohne zu murren auf die Toilette. Ich hatte natürlich schon oft gehört, daß er schon soooo groß ist und endlich auf die Toilette müßte usw.. Mein Mann und ich haben uns nicht darum gekümmert und waren der Meinung, daß er schon auf die Toilette gehen würde, wenn er soweit wäre. Wir haben ihn zwar regelmäßig gefragt, ob er auf die Toilette möchte, aber es kam genauso regelmäßig sein "Nein". Und auf einmal ging es. Nun ist es so, daß er Nachts noch eine Windel trägt, die auch morgens meistens naß ist. Es kommt zwar zwischendurch mal vor, daß die Windel trocken ist, aber das eher selten. Mittlerweile schaukeln sich aber schon wieder wohlmeinende Gemüter hoch, daß es doch unmöglich wäre, daß er in DEM Alter noch Nachts eine Windel trägt. Sie hatten sich ja erst mal beruhigt, als er endlich tagsüber trocken war und nun geht es wieder los. Wir sind nach wie vor der Meinung, daß wir mehr kaputt machen, wenn wir ihn zwingen, ohne Windel ins Bett zu gehen, obwohl er noch nicht so weit ist. Mal ganz davon abgesehen, daß es für mich natürlich bequemer ist, die Windel auszuziehen, als jedesmal das Bett neu zu beziehen... . So langsam geht mir dieses ständige "Rechtfertigen müssen" aber wieder ziemlich auf den Geist. Ist er denn nun wirklich so unheimlich spät mit dem nächtlichen Trockenwerden? Sollten wir evtl. doch einfach mal das Risiko eingehen und die Windel auslassen? Tagsüber ist es, wie gesagt, überhaupt kein Problem und es geht auch Nachts nur um das "Wasser lassen". Oder ist unsere Vorgehensweise, ihm seine Zeit, die er braucht zu lassen, doch die Bessere? Vielen Dank im voraus! Gruß Ella
Christiane Schuster
Hallo Ella Ihr Sohn wird Ihnen sicherlich bald von sich aus sagen, dass er nachts keine Windel tragen möchte. Hören Sie sich die meist gut gemeinten Ratschläge Anderer an, aber bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. Schließlich kennen Sie Ihren Sohn am Besten und haben auch bewußt die Verantwortung übernommen, ihn in eine sichere Selbständigkeit zu führen. Sonst würden Sie sich gar keine Gedanken ums Trocken-Werden u.Ä. machen.- Fragen Sie Ihren Sohn doch "einfach" mal, ob Sie gemeinsam es mal wagen sollen, die Windel wegzulassen. Legen Sie ihm dann zur Vorbeugung ein großes Liegelind o.Ä. ins Bett, sprechen aber auf jeden Fall mit ihm darüber. Vielleicht ist er auch damit einverstanden, dass er lieber tagsüber als am Abend viel Flüssigkeit zu sich nimmt und/oder dass Sie ihn, wenn Sie selbst ins Bett gehen, noch einmal vorsichtig wecken und zum Klo führen? Alles funktioniert nur mit seinem Einverständnis! Möchte er weiterhin nachts zur Sicherheit eine Windel haben, bieten Sie sie ihm an ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Schließlich ist es das Wichtigste und die Grundvoraussetzung für jede Erziehung, dass die Kinder zufrieden und ausgeglichen sind! Erholsame Feiertage und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist auch 3 1/2 Jahre und trägt nachts auch noch eine Pampers. Ich frage sie zwar jeden Abend ob wir es nicht ohne versuchen sollen,aber sie möchte nicht.Sie lehnt auch die Training-Pampers ab.Ich denke mir,das es irgendwann von alleine kommen muß. Angelika
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen