Zaubermäuse
Hallo guten abend Frau Schuster, ich wende mich an Sie, weil ich momentan nicht weiß was mit unserem Sohn los ist. Der Text könnte etwas länger werden. Unser Sohn Max ist 21 Monate alt und ein fröhlicher, aufgeweckter kleiner Mann. Aber im Moment gibt es eine Phase in der er total verändert ist und ich ihn einfach nicht wieder erkenne. Mein Sohn liebt es spazieren zu gehen oder morgens nach dem alles zu Hause erledigt ist zu Fuß in den Ort zu ´gehen und einzukaufen. Im Kinderwagen möchte er nicht mehr so gerne sitzen und wenn ich nicht viel einkaufen muss, dann gehen wir ohne Wagen zu Fuß. Er geht gerne weite Strecken und wir sind dann immer gut 1,5 bis 2 Stunden unterwegs. Es wird natürlich überall stehen geblieben und alles untersucht und beobachtet, deshalb dauert es natürlich immer etwas länger. An der Straße muss Max mir immer die Hand geben und geht an der Häuserseite, nur macht er dies nicht besonders gerne. Auf der Fußgängerzone darf er alleine laufen und sobald wir diese verlassen haben und er mir wieder die Hand geben soll geht das Theater los. Er reißt sich los, schmeißt sich auf den Boden oder setzt oder legt sich hin und möchte absolut nicht weiter gehen und mir die Hand geben. Ich gehe dann zu ihm runter und möchte ihm es erklären, dass er mir an der Straße die Hand geben muss und dann wird es immer schlimmer. Dann nehme ich ihn hoch und sage, gut dann muss die Mama dich tragen, wenn du mir nicht die Hand geben möchtest. Sobald er auf dem Arm ist, fängt er mich an zu schlagen, zu kneifen und rastet regelrecht aus. Er zielt nur auf das Gesicht und hört nicht auf. Heute morgen hat er mir das halbe Gesicht blutig gekratzt, bis ich seine Hände greifen konnte. Hab überall Schrammen die lange geblutet haben. Das ganze hat mir körperlich und seelisch so weh getan, dass ich in der Öffentlichkeit geweint habe. Auch zu Hause ist es oft so, sobald er ein Nein hört was auch gerechtfertigt ist fängt er an zu schlagen, wenn ich den Zeigefinger erhebe und Nein sage. Doch da weiß er sofort, dass er mit dem Schlagen was falsch gemacht hat und kommt direkt an und gibt mir einen Kuss oder umarmt mich. Ich frage mich nur, warum er so ausrastet. Ist es charakterlich bestimmt oder eine Trotzphase in diesem Alter?? Ich danke Ihnen und bin für jeden Tipp sehr dankbar. Liebe Grüße Bianca
Christiane Schuster
Hallo Bianca Vermutlich verhält Ihr Sohn sich insgesamt recht aktiv und neugierig, sodass er auch in beschriebener Situation sehr aktiv ist. Dabei handelt er wie alle Kleinkinder sehr spontan ohne gleichzeitig über die Folgen seines Handelns nachdenken zu können. Bitte helfen Sie ihm, indem Sie ihn mit kurzer Begründung konsequent nur an Ihrer Hand laufen lassen. Beschäftigen Sie ihn bitte aber auch dann, damit er nicht ungeduldig und unzufrieden wird (gemeinsames Hüpfen, Schleichen, Menschen mit Hüten zählen,...). Sprechen Sie ein wiederum KURZ begründetes Nein möglichst erst dann aus, wenn Sie direkten Blick- und evtl. auch Körperkontakt zu ihm aufgenommen haben. Regen Sie ihn anschaulich zu einer geeigneten Aktivität an. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen