Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe 2 Söhne von 8 und 2 Jahren. Der Große ist ein ganz lieber Junge, schon immer gewesen. Selbst eine Trotzphase kenne ich gar nicht von ihm. Der Kleine ist nun ganz anders. Seit einiger Zeit kann er richtig wütend werden und schreit ganz laut "neiiiin!!", wenn er etwas nicht möchte, obwohl wir in einem ganz normalen ruhigen Ton mit ihm sprechen. Er kneift sehr gern und haut, wenn er seinen Willen nicht bekommt, zuhause hat er soetwas nicht gesehen, jedenfalls das Kneifen nicht. Ich muß zugeben, daß er von mir schon mal einen Klapps auf die Hand bekommen hat, wo ich dann ein ganz schlechtes Gewissen hatte. Bei unserem Großen ist mir das nie passiert. Der Kleine kann auch ganz lieb sein, gibt Küsschen und kitzelt gern, so bald er ein Fleckchen nackte Haut entdeckt (wenn der Große sich zum Beispiel umzieht). Beide können auch mal schön miteinander spielen, obwohl der Große oft seine Ruhe haben möchte, um mit Lego zu spielen. Aber dieses ständige Schreien "neiiin", das Kneifen, mit Spielzeug oder andere Dinge werfen, nervt doch sehr. Die Omas und Opas fragen sich schon, von wem er das wohl hat und das er ganz anders ist als der Große. Ich müsse bei ihm härter durchgreifen ..... , da ich sonst noch mein blaues Wunder erleben werde. Was raten Sie mir, Frau Schuster? Wenn er mich vor der ganzen Verwandtschaft haut, spricht das ja nicht gerade für mich. Ich weiß ja, daß er auch lieb sein kann, die Familie scheint das nicht zu sehen. Vielen Dank für Ihre Antwort. Lisa
Christiane Schuster
Hallo Lisa Beantworten Sie sein wütendes "neiiin" mit einem ebensolchen, lachenden "jaaaaa". Er erhält auf diese Weise zwar Ihre Aufmerksamkeit, aber nicht die von ihm gewünschte Reaktion, sodass er das Interesse an diesem Verhalten verlieren wird und auf andere Weise versucht, seine Grenzen zu testen. Haut oder kneift er, halten Sie mit einem kopfschüttelnden "Nein!" seine Hände fest, erklären Sie ihm, warum Sie dieses Verhalten ablehnen und schlagen Sie ihm eine "gewaltfreiere" Handlungsweise vor, wie er seine Wut zeigen und abreagieren kann. Sonnige Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen