Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe von verschiedenen Seiten gehört, daß es "normal" ist, wenn Kinder in dem Alter meines Sohnes (15 Monate) beissen. Ich bin zwar darüber unglücklich, weil ich entweder selbst gebissen werde oder aber noch schlimmer, andere Kinder - aber ich halte mich an Ihre Empfehlungen. Leider sieht man selbst nach einigen Wochen keine Besserung. Nun aber hat sich ein neues Verhalten eingestellt - wenn ich mit ihm (warum auch immer) schimpfe, haut oder kneift er sich selbst. Es ist erschreckend zu sehen, wie er auf meine Erziehungsversuche reagiert. Man überlegt ja fast schon, daß man Schimpfen vermeidet, aber damit tun wir uns ja (und ihm) auf lange Siche keinen Gefallen. Wie reagiert man nun auf diese Ausbrüche? Antje
Christiane Schuster
Hallo Antje Bleiben Sie weiterhin bitte bei einem bestimmten, kopf-schüttelnden NEIN und einer kurzen Erklärung, wenn Ihr Sohn beißt. Reichen Sie ihm anschließend verständnisvoll ein Kissen o.Ä., das er bearbeiten kann ohne sich selbst weh tun zu müssen. Auf diese Weise zeigen Sie eine gewünschte Reaktion, während Ihr Sohn spürt, dass seine Bedürfnisse akzeptiert werden, er aber begründete Regeln und Grenzen einzuhalten hat. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen