Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sohn 1,5 Jahre trotzt ganz ordentlich

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Sohn 1,5 Jahre trotzt ganz ordentlich

Mona010

Beitrag melden

Huhu! Mein Sohn (1,5 Jahre alt) ist ein sehr Temperamentvolles Kind. Bereits mit einem Jahr hat er sich auf den Boden gelegt um dann mit den Beinen und Armen zu strampeln angefangen, weil etwas nicht so lief wie er es wollte. Derzeit ist er zuhause ständig unglücklich. Ich habe das Gefühl er schreit wegen jeder Kleinigkeit. Wenn ich ihn dann zu mir nehme will er das aber auch irgendwie nicht. Meistens sind es Situationen wo er etwas haben möchte, was dann aber so nicht passiert. Z.B. - möchte er raus gehen, aber es ist gerade keine Zeit zum raus gehen. - oder er möchte das Essen nicht, aber runter gesetzt werden vom Stuhl will er auch nicht, oben bleiben ebenfalls nicht. - er will auf meinen Arm, wenn ich ihn dann hoch nehme will er es doch wieder nicht. - Ich lese meinen Kindern (4 J und ihm 1,5) eine Geschichte vor. Er möchte die Seiten schon umblättern, ich habe aber noch nicht fertig gelesen. - Ich möchte ihn in den Autokindersitz setzen, er macht sich lang und will nicht (ohne das er sitzt fahre ich allerdings nicht los) - oder er soll gewickelt werden oder oder oder ;) Manchmal rennt er wenn ihm was nicht passt zum Fenster oder stellt sich gegen eine Wand und weint ganz furchtbar. Ich gehe dann nach einem Moment zu ihm und tröste ihn. Das was er gerne wollte gibt es aber trotzdem nicht. Ich teile ihm mit, dass ich verstehe, dass er traurig ist, weil es nun nicht so gelaufen ist wie er es gewollt hat. Unsere Nachbarn sind ständig am rumtrampeln und ich fühle mich da echt unter Druck gesetzt, dass er aufhört die ganze Zeit rum zu schreien. Er schreit so, als würden wir ihn in die ganze Zeit misshandeln! Die sehen ja nicht, dass wir uns liebevoll um ihn kümmern und ihm nur nicht die ganze Zeit seinen Kopf lassen! Ich bin selber Erzieherin, aber gerade fühle ich mich mit der Gesamtsituation etwas überfordert :/ Haben Sie eine kleine Anregung für mich, wie sich die Situation verändern könnte? Manchmal ist man ja etwas "Betriebsblind" ;) P.s. Ich habe schon analysiert ob es sich bei den Dingen die er unbedingt machen will um Sachen handelt, die seine Selbständigkeit fördern würden. Dies ist in der Regel nicht der Fall, bzw. gehe ich auf solche Wünsche von ihm immer ein (selbst Schuhe ausziehen wollen etc.). Vielen Dank für die Hilfe Liebe Grüße Mona


Beitrag melden

Hallo Mona Wie alle Kleinkinder handelt auch Ihr Sohn sehr spontan und ohne bereits gleichzeitig über die Folgen seines Handelns nachdenken zu können. Auch kann er sich sprachlich noch nicht ausreichend verständigen, sodass er mit seinen bisherigen Erfahrungen versucht möglichst schnell Ihre HELFENDE Aufmerksamkeit zu erreichen. Beginnt er zu schreien, sind Sie vermutlich umgehend zur Stelle.- Bitte zeigen Sie ihm gegenüber Verständnis für seine Wut bevor Sie ihn mit etwas Geeignetem vom Ungeeigneten abzulenken versuchen. Ebenso können Sie ihm mitfühlend einen Gegenstand, Softball o.Ä. reichen, damit er seine Wut gezielt und gefahrlos rauslassen kann. Noch versteht er nicht, WARUM man nicht rausgehen kann, WARUM er essen sollte, WARUM er nicht umblättern darf, bevor zu Ende gelesen wurde usw. In den Autositz DARF er voller Stolz selber klettern um dort mit einem speziellen "Autospielzeug" spielen zu können. Das Wickeln gelingt am Besten mit seiner "Mithilfe", im Stehen und mit Höschenwindeln. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.