Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 21 Monate und liebt es im Moment auf unserem Sofa ruzulaufen und zu hüpfen. Das ist leider wirklich sehr gefährlich. Schon ein paar Mal wäre er ganz schön gefallen hätte ich nicht daneben gestanden.Ich möchte vermeiden das er sich verletzt oder auf den Tisch knallt.Ich sage ihm jetzt immer wieder er soll bitte nicht auf dem Sofa laufen, aber dadurch macht er es noch lieber und ablenken hilft nicht. Haben Sie einen Tip?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da ein Verbot geradezu dazu anregt, die eigenen Grenzen zu testen, empfehle ich Ihnen, einerseits mit einer Ich-Botschaft zu reagieren, wie Mira beschreibt (Ich möchte nicht, weil...), andererseits aber auch ohne ein gesprochenens Nein darauf hinzuweisen, dass es doch viel mehr Spaß macht, auf einer alten Matratze oder über auf den Boden gelegte Hindernisse (Kissen) zu springen oder darauf zu warten, dass Sie gleich mit ihm gemeinsam toben, auf den Spielplatz gehen o.Ä. Wichtig ist es, insgesamt dem recht großen Bewegungsdrang Ihres Sohnes gerecht zu werden und darauf zu achten, dass er möglichst oft gezielt beschäftigt ist, sodass er (hoffentlich) erst gar nicht auf die Idee kommen wird, das Sofa zum Hüpfen zu benutzen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ich muß gerade - grinsen, weil wir genau das Thema auch hatten.... Ich habe mir dann die Frage gestellt will ICH, daß mein Kind auf Sofa hüpfen und laufen darf? will ICH, daß sie ggf. stürzt? Und als ich mir das mit NEIN beantwortet habe, habe ich es KONSEQUENT unterbunden und gesgt "ich möchte nicht, daß Du auf dem Sofa rumspringst - es kann kaputt gehen". Unsere Tochter hat ein Mini-Tramp im Zimmer und da kann sie (in meinem Beisein) springen oder halt auf dem Spielplatz o.ä. Ich sehe nicht in erster Linie die Gefahr, daß das Kind fällt (denn das kann auch auf dem Trampolin, Spielplatz, Kindergarten... passieren), sondern eher, daß sie dann überall auf dem Sofa hüpfen und laufen und manch einer mag das gar nicht leiden. Deshalb hab ich es unterbunden. Nun kommt sie gar nicht mehr auf die Idee........ Viel Erfolg! Mira
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen