Mitglied inaktiv
hallo frau schuster, ich wende mich heute an sie, da ich nicht mehr weiss, wie ich mit der verbohrtheit und dem dickkopf meiner tochter (3 jahre alt) umgehen soll. sie ist ein kind, das nie zornig wird, zu keinem anderen kind je böse war und bitterlich weint, wenn in einem bilderbuch die katze die maus jagt. sie ist also kein (unter anführungsstrichen) aggressives kind. was mich aber an ihr wahnsinnig macht, ist, wenn sie grundsätzlich alles ignoriert, was ich ihr sage. ob es darum geht, dass die knete im bett nichts verloren hat, oder darum, dass sie mit hohem fieber nicht barfuss laufen soll, darum, dass in geschäften nichts angerührt und durch die gegend geschossen werden darf: sie tut es grad deshalb. ich habe wirklich versucht, ihr die folgen von entscheidungen klar zu machen; ihr ihre verantwortung bewusst gemacht usw.; nichts hilft! wie würden sie damit umgehen? ich habe das gefühl, dass ich bis zum äußersten gehen könnte und sie würde nicht reagieren (was ich natürlich nicht tun werde). wenn ich einmal lauter mit ihr schimpfe und ihr meinen standpunkt klar machen möchte, fordert sie von MIR eine entschuldigung, weil ich NICHT NETT war. sie erkennt einfach auf ganz ruhige und lächelnde art keine grenzen an. danke für ihren rat im voraus! anel
Christiane Schuster
Hallo Anel Begründen Sie Ihrer Tochter in einem bestimmten, ruhigen Tonfall, warum sie bestimmte Dinge nicht tun darf und weisen Sie sie gleichzeitig auf die möglichst logischen Folgen hin, wenn Sie sich nicht an die begründete Regel, bzw. Grenze hält. Nimmt sie z.B. die Knete auch weiterhin mit ins Bett, wird die Knete für unbestimmte Zeit verschwinden; fasst sie im Kaufhaus weiterhin Alles an, wird sie nur noch an Ihrer Hand laufen oder in einer Karre/Einkaufswagen sitzen dürfen; läuft sie gegen Ihren begründeten Wunsch weiterhin barfuß, wird sie einen Schlaf-Overall (mit Füßen) tragen müssen und SIE ziehen ihr die Strümpfe an, obwohl sie es schon sehr gut allein könnte! Setzen Sie sich konsequent durch! Ihre Tochter wartet geradezu darauf und wird solange mit der Provokation fortfahren, bis Sie ihr freundlich, bestimmt, begründet und konsequent Einhalt gebieten. Ganz viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen