Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

So nah am Wasser gebaut

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: So nah am Wasser gebaut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, mein Töchterchen (gerade 3 Jahre alt geworden) hat ein Problem: Sie ist sehr ängstlich. Um Beispiele zu nennen: Wir möchten mit ihrem kleinen Freund ins Kinder-Theater. Ihr Freund spaziert frank und frei in Richtung Zuschauerraum. Unser Kind bleibt im Türrahmen bereits stehen und schreit, was das Zeug hält, manchmal regelrecht zitternd. Oder: Wir möchten essen gehen in ein China-Restaurant. Sie brüllt und schluchzt, bis ich mit ihr das Weite suche. Oder: Wir sitzen in einem Biergarten und wieder dasselbe "Theater". Leider erfahre ich meist erst später von ihr, was eigentlich los war. In der Situation kann ich sie selten beruhigen, sie ist dann meist gar nicht ansprechbar, so regt sie sich auf. So habe ich erst später harausbekommen, dass sie im Theater Angst hatte, weil der Raum so dunkel war. Im Restaurant ängstigte sie eine Buddha-Statue, im Biergarten eine Frau, die ein wenig aussah wie eine Hexe. In einem Buchladen war´s dann die Musik usw. Meine Frage: Wie reagiere ich bei so starken Ängsten? Ich gebe zu, dass ich auch schon mal entnervt geschimpft habe, weil ich dachte, sie tanzt mir auf der Nase rum. Aber das ist sicher nicht der richtige Weg. Ruhig zureden, kuscheln, ignorieren, nachfragen, erstmal Abstand nehmen, um dann nochmal in die Situation zu gehen... das haben wir schon alles erfolglos ausprobiert. Sie sagt dann immer (entwaffnend süß): "Ich in Restaurant/ Biergarten usw. gehe, wenn ich größer wordet." Was kann ich tun? Lieben Dank u. herzliche Grüße


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Nehmen Sie Ihre Tochter vorerst so rechtzeitg auf den Arm oder an die Hand, dass sie Ihre Sicherheit gebende Nähe spüren kann, bevor sie sich in beschriebene Situationen begibt. Irgendwann wird sie sich ganz von allein von Ihnen lösen, bzw. wird sie wahrscheinlich gar nicht in beschriebener Weise reagieren, wenn sie weiß, dass Sie in diesem Moment nicht da sind, wie es z.B. ab dem Kiga-Eintritt häufiger der Fall sein wird. Vielleicht genügt es aber auch schon, wenn ein Freund/eine Freundin sie i besonderen Situationen an der Hand hält. Um ihr Selbstbewußtsein zu stärken, empfehle ich Ihnen den Besuch einer Interessengruppe -evtl. noch mit Ihnen gemeinsam-, wie z.B. einen Schwimm-/Sportkurs, musikalische Früherziehung o.Ä. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.