Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter (im Mai 2.Geburtstag) will draussen einfach nicht allein laufen. Sie fängt an zu weinen und leicht bockig zu werden und möchte unbedingt auf dem Arm getragen werden. Dann ist die Welt wieder in Ordnung. Den Buggy lehnt sie völlig ab. Langsam wird sie mir aber wirklich zu schwer und der Rücken leidet. Drinnen ist sie mobil, ist nur zeitweise etwas anhänglich. Sie ist erst mit 16 1/2 Monaten frei gelaufen, aber auch gleich ziemlich sicher. Was können wir tun, um sie zum Laufen zu animieren? Ich kann sie doch nicht ihr ganzes Kinderleben lang tragen. Vielen Dank, Franziska
Christiane Schuster
Hallo Franziska Bitte regen Sie Ihre Tochter Draußen dazu an, SELBER eine Karre (Puppen-/Einkaufswagen...) zu schieben oder ein Spielzeug hinter sich herzuziehen oder -wie Ihnen schon geraten wurde- schenken Sie ihr ein Laufrad o.Ä. zum Geburtstag und schaffen Sie einen Anreiz, nach Draußen zu gehen, wie z.B. einen Besuch eines Spielplatzes, einer Freundin usw. Kann sie vielleicht auch ein Paar neue "Straßenschuhe" zum Geburtstag bekommen, die sie sich SELBER aussuchen darf? Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Franziska, ich kann da zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber ich habe schon von Kindern gehört, die "lauffaul" waren. Ich weiss nicht, ob sie es schon probiert haben, aber: vielleicht hat sie mehr Lust zu laufen, wenn sie mit ihr kleinere Spielchen machen (1 Hut, 1 Stock, 1 Regenschirm - natürlich in abgewandelter Form, Bewegungen, die ihr Kind beherrscht) oder sie einem Ball hinterherlaufen kann ... Um die Phase des Animierens zu Überbrücken könnte man sich vom Flohmarkt ein Tragetuch besorgen.Versuchen sie ihrer Tochter zu erklären, dass sie zu schwer wird und deshalb nur so eingewickelt von ihnen getragen werden kann. Hat sie voher denn auch so reagiert oder braucht sie im Moment einfach diese körperliche Nähe (Vielleicht aus Verlustängsten?) Viele Grüsse Nicole
Mitglied inaktiv
vielleicht ist auch ein passendes laufrad zum 2. geburtstag eine gute anregung. mein großer hat mit 3 jahren kilometer auf dem dreirad zurückgelegt, aber laufen musste nicht sein, die mittlere hat all das gemacht was der große bruder tat (lief er, lief sie auch, hat er ein fahrzeug, brauchte sie auch eines) und die jüngste (2 jahre 5 Monate) will nur laufen
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen