Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre und schon sehr weit entwickelt. Sie spricht fließend, hat einen rießen großen Wortschatz und ist auch so in ihrem ganzen Verhalten auf dem Stand einer 3 - 3 1/2 jährigen. Ihr kleiner Bruder ist jetzt 8 Monate und seit letzter Woche verhält sie sich genau wie er. Sie redet nur noch da-da, na-na, alle diese Doppelsilben, sie läuft kaum noch, krabbeln andauernd ( wie er eben auch ) zupft an Blätter, schmeisst Sachen vom Tisch, nimmt alles in den Mund, zieht an der Gardine und so weiter. Sie möchte wohl damit genauso behandelt werden wie ihr kleiner Bruder? Ich sage ihr oft das sie schon groß ist und nicht mehr so reden muß, weil ich sie ja dann auch nicht verstehe, aber da wird es nur noch schlimmer. Soll ich jetzt darauf eingehen und sie auch als "Baby" behandeln, soll ich sie ignorieren? Was wäre denn das Beste? Und warum tut sie das überhaupt? Hört das wieder auf? Vielen Dank schon mal für ihre Antwort! LG Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Vermutlich fordert Ihre Tochter auf diese Weise Ihre liebevolle Aufmerksamkeit geradezu ein und wehrt sich dagegen, immer nur Rücksicht auf ihren Bruder nehmen zu müssen. Nehmen Sie sie so oft wie möglich liebevoll in den Arm -sie ist auch noch ein Kleinkind- und loben Sie ihr Können und ihre Selbständigkeit auch vor anderen Personen, um ihr auf diese Weise zu zeigen, dass sie in ihrer Persönlichkeit akzeptiert und geliebt wird. Da sie scheinbar meint, dass ihrem Bruder mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird und sie zunehmend aus dem Mittelpunkt der Familie verdrängt wird, kommen Sie ihr entgegen, indem Sie ihr vorschlagen, als "Große" zu einer ganz bestimmten, geregelten Tageszeit "Baby" spielen zu dürfen und in ihr die Freude wecken, dass Sie dann sogar auch mit ihr "Baby" spielen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi! Ich denke, Deine Tochter ist eifersüchtig auf die Aufmerksamkeit, die das Baby bekommt - und da sie beobachtet hat, wnn ihr dem Baby Aufmerksamkeit schenkt, denkt sie nun, ihr würdet ihr auch Aufmerksamkeit schenken, wenn sie sich ebenso benimmt. Sie ist alt genug, dass ihr mit ihr redet und ihr erklärt, das ihr es toll findet, dass sie sich schon so entwickelt hat und dass ihr sie so lieb habt, wie sie jetzt ist - und das baby ebenso. Plant einfach Zeiten ein, wo ihr euich nur mit ihr beschäftigt - z. b. wenn das Baby schläft. Gruß Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen