Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sie reißt alles kaputt...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sie reißt alles kaputt...

still-water

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt ziemlich genau 2,5 Jahre alt, und seit einigen Woche reißt sie alles kaputt was ihr in die Hände kommt... Egal ob Werbeprospekte, Einkaufszettel/Bons, Pixie-Bücher oder oder oder, alles was aus Papier ist fällt ihr zum Opfer... Ich packe schon alles weg, aber sie findet immer wieder was. Sie hat auch die ganzen Minipackungen, die man für einen Kaufladen braucht, kaputt gerissen... Ich hab ihr gesagt, dass sie nun nichts mehr zum spielen hat, aber das scheint ihr egal. Was soll ich tun? Irgendwann ist es mal ein wichtiges Dokument... Will gar nicht dran denken... liebe grüße


Beitrag melden

Hallo still-water Da das Zerreißen für Ihre Tochter eine wunderbare Erfahrung ist und sie noch recht spontan handelt ohne gleichzeitig über die Folgen ihres Handelns nachdenken zu können empfehle ich Ihnen Folgendes. Stellen Sie einen Pappkarton oder eine Kunststoffkiste mit Papier ohne Druckerschwärze zusammen und erlauben Sie Ihrer Tochter diese Papiere zerreißen zu dürfen und dabei Spaß zu haben. Weisen Sie KURZ darauf hin, dass sie nun nicht mehr ihre Bilderbücher, Kaufladen-Verpackungen o.Ä. kaputt zu reißen braucht, da sie damit ja noch spielen möchte. Wichtige Dokumente räumen Sie vorerst bitte für Ihre Tochter unerreichbar weg. Liebe Grüße und: bis bald?


Bela66

Beitrag melden

Hallo, die meisten Kleinkinder haben eine Phase, in der sie gern Papier zerreißen. Meine Kinder haben das auch gemacht, vor allem mit Zeitungen und Zeitschriften. Die Kinder lieben das Rascheln und das Geräusch beim Zerreißen. Und sie genießen es natürlich auch, schon so "stark" zu sein, dass sie so ein tolles Geräusch und Ergebnis bewirken können. "Wichtige Dokumente" gehören einfach nicht in die Reichweite von Kleinkindern. Man muss sich in diesem Alter einfach die (meist ein-malige) Mühe machen, empfindliche Dinge in Sicherheit zu bringen. Das ist 100mal besser, als dem Kind unzählige "Neins!" an den Kopf zu werfen oder ständig ängstlich hinter ihm her zu sein. Mach' Eure Wohnung ein Mal kindersicher - damit sparst Du Dir (und Deiner Kleinen!) viel Stress. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.