Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sie mag nicht mitmachen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sie mag nicht mitmachen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich mache mir nun seit ein paar Wochen so meine Gedanken. Hanna (13 Monate) ist ja in einer Spielegruppe und auch in einer Turngruppe. Am Anfang und am Ende sitzen alle in einem Kreis und singen oder spielen was oder machen so Fingerspiele. Ja, alle!! bis auf Hanna. Die macht sowas nicht mit In der Spielegruppe z.B. machen wir zum Abschluss immer so Lieder im Kreis, wo wir dann im Kreis gehen oder klatschen oder so. Hanna macht läuft dann grundsätzlich aus dem Kreis raus und geht alleine spielen. Wenn ich dann zu ihr gehe und ihr erzähle, dass wir nun alle zusammen was singen wollen und sie vielleicht noch auf den Arm nehme, schreit sie sofort los und zappelt solange, bis ich sie runterlasse. Dann läuft sie wieder weg. Inzwischen ist mir das auch langsam etwas unangenehm, weil es jedesmal so ist und ich immer "ohne kind" dastehe. Das gleiche wiederholt sich dann montags in der Turngruppe. Alle sitzen friedlich bei ihren Eltern und hören wenigstens zu - Hanna läuft quer durch den Kreis, dann einmal durch die ganze Turnhalle und holt sich einen Ball. Das ist ja eine größere Gruppe dort und wir kennen uns auch nicht so gut, wie einige da manchmal zu mir kucken.... Dann ist mir nochwas aufgefallen. Sie hat sich noch nie an die Hand nehmen lassen. Sie läuft grundsätzlich alleine - in der Wohnung ja sowieso. Aber auch draußen - sie läßt sich nicht anfassen beim Laufen. Wie ist dieses Verhalten einzuschätzen? Oder ist es einfach Ihr Entdeckungsdrang? Soll ich sie lassen? Danke schonmal vorweg. Yvonne


Beitrag melden

Hallo Yvonne Dieses Weglaufen vor gemeinsamen Aktionen bedeutet meist eine Unsicherheit, sodass Sie kaum etwas Anderes tun können, als immer wieder die Stärken Ihrer Tochter lobend hervorzuheben. Hat sie sich beim Turnen einen Ball geholt, machen Sie sie einmal direkt darauf aufmerksam, dass sie den übrigen Kindern zeigen DARF, was sie mit dem Ball spielen möchte, wenn sie nicht das Gemeinschaftsspiel machen möchte.- Möchte sie in der Spielgruppe nicht mit singen, klatschen, DARF sie mit Ihnen im Kreis kuscheln oder, Sie ignorieren ihr Verhalten. Je mehr Sie sie unter Druck setzen, mitmachen zu müssen, umso mehr wird sie sich weigern -soviel Interesse sie eigentlich auch an der jeweiligen Aktion hat. Sicherlich beginnt sie dann zu Hause, in gewohnter Umgebung, die Kreisspiele nachzuahmen?- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.