Mitglied inaktiv
Mein Sohn (19 Monate) hat eine Freundin (23 Monate). Lilly liebt Malte abgöttisch und offensichtlich. Ihre Mutter erzählt, daß sie regelrecht verknallt sein muß, denn sie holt sich jeden Tag das Foto von ihm von der Wand um es zu herzen und zu knutschen und "Malti" zu schwärmen. Malte liebt Lilly auch, nur jetzt nicht mehr ganz so enthusiastisch. Denn Lilly hat Malte gekratzt. Für uns Mütter gab es dafür keinen ersichtlichen Grund. Sie stand da, herzte ihn, wie so oft und er ließ es sich gerne gefallen. Sonst läßt er kein anderes Kind so nah an sich heran, er ist eher ein "cooler Typ". Diesmal machte Lilly aber nicht nur "ei" in Maltes Gesicht, sondern sie griff ihm in die Backe und drückte lächelnd langsam zu... bis er entsetzt anfing zu schreien. Er hat zwei blutige Kratzstellen im Gesicht. Die Mutter schimpfte mit Lilly und verließ konsequenter Weise mit ihr den Tatort. Auf der Autofahrt war sie ganz klein und sagte immer ganz traurig: "Malte kratzt!" Das erzählte sie noch mehrer Tage auch ihrer Oma und war dabei immer ganz traurig. Bei der nächsten Verabredung war sie erst ganz erschrocken, Malte zu sehen, freute sich dann aber sehr. Er auch, er spielte auch mit ihr, aber wenn sie ihn herzen wollte, stieß er sie weg oder wenn sie ihn zu sehr bedrängte, fing er auch an lautstark zu protestieren. Gestern habe wir uns dann wieder getroffen, und zu unser aller Entsetzen packte Lilly wieder freudig lächelnd zu. Malte ist jetzt ziemlich sauer... Lilly ist völlig klar, daß kneifen und kratzen weh tut. Wenn man ihre Hand nimmt und ihr sagt, sie möge sich doch mal in die eigene Wange kneifen, fängt sie an zu weinen. Wir verstehen überhaupt nicht, wie sie auf solche Ideen kommt - haben Sie einen Rat? Liebe grüße, Sam
Christiane Schuster
Hallo Sam Lilly und Malte verhalten sich wie Geschwister, die ihre ersten, bewußten Kontakt-Erfahrungen machen. Dabei möchte Lilliy die Reaktion von Malte erkunden und ihm nicht wirklich aus Boshaftigkeit Schmerzen zufügen. Sie würde wahrscheinlich Niemanden so kneifen und kratzen, den sie nicht genau kennt und den sie nicht mag.- Schimpfen Sie nicht mit ihr. Gehen Sie zu beiden Kindern gleichzeitig und erklären Sie, dass so Etwas nur sehr schmerzt und den Anderen traurig werden lässt. Bieten Sie eine Alternative, wie z.B. Streicheln an, wonach man frohe statt traurige Gesichter sieht. Damit beide Kinder die Erfahrungen des Kneifens sammeln können und auch lernen, ihre Kräfte besser zu kontrollieren, sollten Sie öfter mit ihnen kneten oder sie auch mal mit einem halb aufgeblasenen Luftballon experimentieren lassen. Probieren Sie`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
ot
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen