Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, meine Tochter knapp 10 Monate hört so gar nicht auf mich. Wenn sie mich kneift, an den Haaren zieht oder kratzt, dann schimpfe ich natürlich mit ihr. Und ich denke doch dass ich das sehr bestimmend mache, denn es tut ja auch ganz schön weh. Ich sage "aua, nein das tut der Mama weh". Doch die Reaktion die ich darauf bekomme ist ein Grinsen manchmal sogar ein richtiges Lachen. Und um so mehr ich "aua" sage, desto mehr macht es ihr Spaß und wird noch grober. Was mache ich denn verkehrt? Das gleiche gilt wenn sie irgendwo nicht ran darf. Ich sage "Nein, das gehört der Mama und dem Papa (oder sowas ähnliches)." Aber umso mehr nein ich sage umso doller treibt sie ihr Spielchen und lacht dabei. Bin einfach nur ratlos :( Danke für ihren Rat. GLG m+m+m
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihr Nein betrachtet Ihre Tochter mit knapp 10 Mon. noch als lustiges Spiel und Zuwendung. Gleichzeitig kann sie den (gezielten) Einsatz ihrer Kraft noch nicht kontrollieren. Bitte lassen Sie Ihrem KURZ begründeten Nein eine möglichst logische Konsequenz Folgen, sodass Ihre Tochter lernen kann. So wird sie konsequent vom Schoß oder Arm heruntergesetzt, bzw. so rechtzeitig wie möglich mit einer ansprechenden Aktivität (Zeigen eines Fingerspiels, Reichen eines Spielzeugs) abgelenkt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen