Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine 13 Monate alte Tochter. In den Schlaf zu finden war schon immer ihr Problem, jedenfalls tagsüber. Abends funktioniert es gut. Aber sie schläft tagsüber vielleicht 1 Stunde. Das ist doch viel zu wenig, oder? Sie ist dann quakig irgendwan und stolpert nur rum. Wir haben eigentlich den Rhythmus, dass ich sie morgens hinlege und dann mittags, so um 13.30 h, wenn ich meinen Sohn aus dem Kiga geholt habe. Aber sie heult und weint und, wenn überhaupt, dauert es meist lange bis sie schläft. Unterwegs, z. B. im Buggy schläft sie gar nicht. Könnte ich irgendwas ändern? Vielen Dank und Gruß Lenny05
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Versuchen Sie einmal, sich mit Ihrer Tochter morgens nur ein gemeinsames Ruhepäuschen auf dem Sofa, in einer gemütlichen Kuschelecke, mit sanfter Musik, Kuscheltier, Schnuffeltuch usw. anzugewöhnen und sie dann mittags, nach einem stets gleichen Einschlafritual in ihr Bett zu legen. Hält sie dann nicht bis zum Abend durch, regen Sie wiederum zu einem Päuschen (im Laufgitter als Spieloase?) an. Da Ihre Tochter nachts scheinbar gut ein- und auch durchschläft, wird sie tagsüber max. 2 Std. Ruhe insgesamt benötigen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.