Mitglied inaktiv
guten Tag, mein sohn fast 2,5 Jahre alt ist zur zeit sehr bockig und frech. Kommen wir z.b zu Verwanten oder Freunden- Menschen die er sehr mag und auf die er sich auch freut, lehnt er wenn wir da sind total ab und will nicht mal hallo sagen- hält sich die hände vor die augen und will sich verstecken. sollte wir es einfach als phase abhaken oder drauf bestehen das er wenigstens "hallo" sagt? mfg
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihr Sohn befindet sich z.Zt. in einer Phase des Fremdelns und fühlt sich gegenüber weniger vertrauten oder fremden Personen sehr unsicher. Bitte nehmen Sie ihn an die Hand oder auf den Arm, bevor Sie Jemanden begrüßen und bestehen Sie nicht auf sein "hallo". Sobald er sich wieder sicherer fühlt, wird er sich an Ihrem Verhalten orientieren, da Sie als seine vertrauteste Bezugsperson sein Vorbild sind. Viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter (2,5 J.) versteckt sich neuerdings beim "Kaka" machen. Ich merke es sofort, wenn sie ruhiger wird und eine Weile verschwindet. Frage ich sie, ob sie gerade Kaka macht, verneint sie dies und sagt: Lass mich in Ruhe"! Ich sage ihr dann: Ok, ich lass dich natürlich in Ruhe, aber es ist toll, wenn du "Kaka" machst etc. Ich ermutig ...
Liebe Frau Schuster, ich hatte sie 2007 schon mal gefragt wie ich mich verhalten soll wenn meine Tochter lügt. Auf der Seite von www.hoppsala.de hatten sie Verhaltenstipps für Eltern gefunden und an mich weitergleitet. Ich denke, dass ich sie ganz gut anwenden konnten. Nun beherrscht das Lügen wieder meine Mutter-Tochter-Beziehung und ich weiß ...
Hallo Fr. Schuster, mein Sohn ist gerade drei geworden. Er ist ein sehr aktives Kind. Seit einiger Zeit also knapp seit einem Jahr, liebt er sich zu verstecken. Aber jetzt versteckt er sich überall wenn wir einkaufen gehen daheim, draussen... auf einmal ist er weg. Ich finde ihn immer nicht gleich dann rufe ich nach ihm und er kommt nicht rau ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 10 Jahre alt und kommt jetzt auf die weiterführende Schule. Im letzten Jahr fing es mit Bauchschmerzen an, die sich häuften und so schlimm wurden, dass wir ihn immer öfter aus der Grundschule abholen mussten. Dann gab es eine Phase, in der er nicht mehr in die Schule gehen wollte, aus Angst vor Bauchschmerzen, d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen