Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

sich einlassen -ist das normal / 2 Kind....

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: sich einlassen -ist das normal / 2 Kind....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster ich würde gerne als Mutti mit einen Problem an sie rantreten und hoffe es ist auch ok ( ???) Ich habe am 7.8.2007 endbunden und bin seid Samstag wieder zu hause bei meinen lieben.... Ständig hab ich ein schlechtes Gewissen das ich den Großen " vernachlässige" obwohl ich mir ganz viel Mühe gebe und ihn bei allen mithelfen lasse... wir gehen trotdem jeden Tag auf den Spielplatz usw und der Tagesablauf ist auch für ihn unverändert gebleiben ABER ....merke ich das eine gewisse Spannung zwischen uns ist... er ist nicht frech oder gar böse nein im gegenteil er ist lieb und hilfsbereit wie eh und je aber trotzdem ist etwas zwischen uns....???? dem Kleine gegenüber hab ich auch ein schlechtes Gewissen da er als zweites " nur " nebenbei läuft - wie das so, versicherte mir meine Hebamme ,auch normal ist.... und ich nur abends" richtig" Zeit für ihn habe wenn der Große im Bett ist am liebsten würde ich mich zerteilen... was soll ich machen ???? nachdenkliche Grüße Romy


Beitrag melden

Hallo Romy Zunächst einmal: Meinen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!! Bitte reden Sie sich kein schlechtes Gewissen ein. Lassen Sie Ihrem "Großen" UND auch sich selbst genügend Zeit, um sich an die Veränderungen in Ihrer Familie, im bislang gewohnten Tagesablauf usw. zu gewöhnen. Ein 6-Jähriger kann sich noch viel weniger vorstellen als wir Erwachsene, dass dieses kleine Bündel ein richtiger Mensch mit individuellen Bedürfnissen ist, die befriedigt werden wollen. Zeigen Sie dem "Großen" wie stolz Sie auf ihn, seine Selbständigkeit und Hilfsbereitschaft sind. Nehmen Sie ihn hin und wieder in den Arm (wenn Ihnen eigentlich zum Heulen ist) und teilen Sie ihm zuversichtlich mit, dass Sie gemeinsam mit all` dem Neuen schon fertig werden, weil Sie gemeinsam doppelt stark sind!:-)) Ermöglichen Sie dem Älteren möglchst oft Kontakt zu Gleichaltrigen, bzw. zu seinen Freunden und nutzen Sie diese Zeit, wenn die "Großen" spielen, dazu, sich mit dem Baby zu beschäftigen. Achten Sie aber bitte unbedingt auch darauf, dass Sie selbst ein wenig Zeit für sich haben! Kann Ihnen Ihr Partner nicht helfen, organisieren Sie einen Babysitter o.Ä. -und wenn`s nur für regelmäßige 2 Std. /Woche ist, in Denen Sie sich ganz allein auf sich selbst besinnen können. In ca. 6 Wochen wird es allen Familienmitgliedern leichter fallen, sich mit der veränderten Situation anzufreunden. Halten Sie durch!!! Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

der große ist fast 6 Jahre...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.