Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein sehr einfühlsames kind was schnell den mut verliert. zuest wurde er in der schule geärgert, ellenbogen in den rücken gehauen, kopf nach hinten geknickt. dafür habe ich mich dann eingesetzt da ist jetzt ruhe. aber er wird immer geärgert auch mit worten und weis sich nicht zu wehren. gestern war er schwimmen und dort haben sie ihn auch mit 3 mann geärgert. da stellt er sich mit seinen 10 jahren hin und weint. sein freund meinte wenn du 2 mal am tag weinst würde er nicht mehr mit ihm spielen. gestern abend hatte er mir das gesagt. warum ist er so eingeschüchtert, er kann auch nicht gut alleine sein. ich habe ihn schon an einem selbstverteidiugngskurs für jungs angemeldet aber leider erst im september. was kann ich tut, bringt das buch was über hochsensible kinder. denn er ist auch sehr empfindlich. die große angst besteht darin da er irgndwann keine freunde mehr hat. wenn ich ihm sag er soll sich wehren macht er es auch nicht. woran liegt das was kann ich tut, mich regt das völlig auf. manuela
Christiane Schuster
Hallo Manuela Bitte stärken Sie insgesamt das Selbstwertgefühl Ihres Sohnes durch häufiges Hervorheben seines Könnens. Loben Sie ihn verstärkt auch vor anderen Personen. Berichtet er Ihnen traurig, dass er geärgert wurde, bitten Sie ihn nicht nur sich zu wehren, sondern ermutigen Sie ihn KONKRET zu möglichst friedlichem Handeln. Finden Sie seine Stärken heraus und lassen Sie ihn an einer entsprechenden Interessengruppe teilnehmen, damit er erfährt, wie unentbehrlich er selbst und auch das Einbringen seines Könnens ist. Sprechen Sie bitte auch mal mit dem behandelnden Arzt um medizinische Ursachen , wie z.B. eine unerkannte Seh- oder Hörschwäche zuverlässig ausschließen zu können und um evtl. gezielte therapeutische Hilfe (Ergotherapie?) in Anspruch zu nehmen, wenn der Arzt es für erforderlich hält. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen