Mitglied inaktiv
Hallo, meine kleine Tochter (4 J.) ist sehr sensibel. Zwar ist sie ein fröhliches und aufgewecktes Kind, das man für alles begeistern kann aber sie ist viel zu lieb. Das klingt jetzt vielleicht etwas seltsam - vor allem aus dem Mund der Mutter, aber es ist so. Wir müssen nur selten mit ihr schimpfen und wenn, dann akzeptiert sie alles, was wir ihr sagen. Sie rebelliert nur sehr selten und die schlimmste Strafe für sie ist, wenn wir sie für einen kurzen Moment links liegen lassen. Dann kommt sie sofort und meint "Mama, bist du mir wieder lieb - guck ich lach schon wieder." Das zerreist uns dann fast das Herz und es ist alles wieder gut. Dass es aber eben nicht gut ist und es immer wieder Dinge gibt, die sie besonders abends im Bett beschäftigen zeigt mir die Tatsache, dass sie sich an den Haaren zupft und Fingernägel kaut. Wenn man sie darauf anspricht (ohne schimpfen) fängt sie auch sofort an zu weinen. Was können wir dagegen tun? Was können wir tun, um sie selbstbewusster zu machen? LG B.
Christiane Schuster
Hallo Biene Damit Ihre Tochter ihre innere Unsicherheit und Damit auch das Nägelbeißen und Haarezupfen verliert, rate ich Ihnen, ihr möglichst viel Kontakt zu ca. Gleichaltrigen zu gönnen. Besucht sie bereits einen Kindergarten, empfehle ich die zusätzliche Teilnahme an einer (selbstgewählten? sportlich orientierten?) Interessengruppe, da sie dort besonders rasch Anerkennung erhalten wird und erkennt, wie unentbehrlich sie selbst ist. Um medizinische Ursachen für diese Unsicherheit ausschließen zu können, wie z.B. eine Seh- oder Hörschwäche, empfehle ich Ihnen ein Gespräch mit dem behandelnden Kinderarzt. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen