Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

sensibles Kind

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: sensibles Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich habe ein ziemlich sensibles Kind (28 Monate) und weiß nicht so recht wie erziehen. Er tut absichtlich verbotene Dinge (Sachen durch die Gegend schmeißen) oder ignoriert meine Wünsche (sich am Bauch drehen zum Anziehen). Wenn ich ihn normal anrede nutzt es nix, wenn ich etwas lauter werde fängt er zu weinen an und dann geht gar nix mehr. Er kann schon später sagen, daß er geweint hat, weil die Mama geschimpft hat, aber er kann mir nicht sagen, warum er nicht gefolgt hat. Heute war es mir einfach zu viel, nachdem er sich - wie immer - nciht anziehen ließ schimpfte ich und er fing an zu weinen. Ich ließ ihn im Bett liegen und setzte mich in einem Sessel. Er kam dann nach einiger Zeit schluchzend zu mir und hätte beinahe erbrochen, weil er sich so aufgeregt hat. Aber wie kann ich ihm Grenzen setzen wenn er so reagiert? Ich kann ihm ja nicht immer alles erlauben, nur weil er sonst weint und sich (vielleicht) übergiebt. Noch eine Frage: er macht immer alles mit der linken Hand, er hatte noch keine "Rechtsphase". Ist er jetzt Linkshänder oder kann sich das noch ändern? Danke, Brigitte


Beitrag melden

Hallo Brigitte Wirft Ihr Sohn Dinge durch die Gegend oder ignoriert er Ihre Wünsche in voller Absicht, handelt er so, um herauszufinden, wie Sie wohl reagieren werden. Reden Sie ganz ruhig und gelassen mit ihm, und sagen Sie zu ihm, welche Konsequenzen es hat, wenn er sich z.B. nicht anziehen lässt (bekommt kein Frühstück, kann nicht nach draussen) oder wenn er Dinge durch die Gegend wirft( Gegenstand wird für eine Weile ganz weggeräumt, er kann nicht mehr im Wohnzimmer, bzw. in Ihrer Nähe spielen) Verhalten Sie sich anschließend -auch wenn`s manchmal schwerfällt- konsequent und wiederholen Sie die Erklärung höchstens noch ein 2.Mal in einem möglichst ruhigen Tonfall. Durch dieses konsequente und liebevolle Verhalten wird Ihr Sohn bestimmt bald gelernt haben, dass es Grenzen und Regeln gibt, die einzuhalten sind, und dass sein Weinen oder verärgertes Verhalten keine andere Reaktion bei Ihnen hervorrufen wird. Selbst, wenn er sich mal erbrechen sollte.- Zu Ihrer vermuteten Linkshändigkeit ist zu sagen, dass viele Kinder in diesem Alter noch keiner bestimmten Hand den Vorzug geben. Warten Sie geduldig ab. Selbst, wenn er wirklich Linkshänder werden sollte (gibt es Anzeichen dafür in der Familie?), sollten Sie nicht versuchen ihn um zu erziehen, da er dadurch sehr verunsichert würde. Zeigen Sie Gelassenheit und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.