Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

sensibler Schläfer - an Fr. Schuster

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: sensibler Schläfer - an Fr. Schuster

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster, Unser Sohn wird am Do. 4 Mon. und 2 Wo. Er war schon immer ein schlechter Schläfer und anfangs ein echtes Schreikind. Lt. KA liegt es an der komplizierten Geburt (3 Tage Einleitung mit heftigen Wehen - nur m. Opiaten ausgehalten; am 3. Tag PDA da sich Muttermund nicht öffnete und immer noch Hammerwehen. Hebamme hat dann den Muttermund unter Kopf d. Kindes vorziehen können. MM komplett eröffnet in 10 Sek.! Dann wieder Wehenhemmer wg. abfallender Herztöne - Geburt dann gerade noch glücklich zu Ende gegangen m. Saugglocke). Er findet tagsüber überhaupt keinen Rythmus - schläft aber fast immer in seinem Bett im eigenen Zimmer da er in unserem Schlafzimmer vom Schnarchen meines Mannes gestört wurde. Manchmal trinkt er noch eine Flasche und schläft dann Problemlos ein - oft aber schreit er bis er schon würgen muss obwohl er bereits Hundemüde ist. Nachts schläft er ab ca. 18:00 Uhr das aber täglich. Trinkt vorher noch gut und schläft dann ca. 3 Std., kommt dann teilweise alle 2-5 Std. je nach Tagesform. Wird meist um 05:00 Uhr wach und kann für 1-2 Std. nicht mehr einschlafen. Ich bin am Ende meiner Kräfte vor allem weil er vor drei Wochen bereits eine Woche 12 Std. am Stück und 7 Std. am Stück schlief, vorher hatte er die erste Schlafphase mit 5 Std. und dann nochmal 4 und 3 Std. was total ok war. Hab ich was falsch gemacht, dass nun wieder alles im argen liegt nachts? Danke für Ihren Rat & viele Grüße Susi


Beitrag melden

Hallo Susi Sie haben überhaupt nichts falsch gemacht und werden sich wohl noch Etwas gedulden müssen, bis Ihr Sohn seinen eigenen Rhythmus gefunden hat, der sich auf Grund seiner Entwicklungsschritte immer mal wieder ändern wird. Gönnen Sie ihm in seinem Bett einen kuscheligen Schlafsack und bieten Sie ihm einen Schnuller oder ein nach Ihnen duftendes Schnuckeltuch an, damit er zu jeder Zeit sein recht großes Saugbedürfnis befriedigen kann. Wird er morgens um ca. 5.00Uhr wach, geben Sie ihm ein wenig zu trinken und führen Sie dann ein Einschlafritual durch, indem Sie ihn z.B. noch ein wenig streicheln und ihm eine Spieluhr aufziehen. Die stets gleiche Melodie wird ihm auf Dauer eine sichere Orientierung ermöglichen und ihm den Übergang vom Wachen zum Schlafen erleichtern. Legen Sie ihn tagsüber zu ungefähr den gleichen Zeiten in sein Bett, während Sie ihn zwischendurch in einem Tragetuch tragen oder ihn auf eine Krabbeldecke in Ihre Nähe legen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo.dein kleiner ist ja noch in ständigen wachstumsschüben und findet auch erst seinen rythmus, das dauert und da braucht man echt vieeeeeel geduld... alles schritt für schritt und langsamer angehen, der kleine mann ist erst knapp 5monate auf dieser welt.so schnell klappt das nicht alles.ich kann da ein buch empfehlen "oje, ich wachse" hat mir sehr geholfen und erklärt auch, was mit den kleinen so vor sich geht in der entwicklung. alles gute für euch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.