Mitglied inaktiv
hallo frau schuster, ich hatte sie schon mal angeschrieben weil mein sohn kein selbstvertrauen hat, sich nicht sehren kann mit 10 jahren und für jeden quatsch weint. bzw. wenn zwei jungs ihn ärgern und sagen er dürfte nicht mit ins schwimmbad fahren. er macht sich um jeden kleinen pips gedanken ? bringt eine ergotherapie viel oder soll ich besser mal bei einem psychologen mit ihm vorbeischaun. er nimmt von mir auch keine hilfe an. wenn ausgemacht wurde es wird nicht geweint sagt er ja und dann macht er es schon. aber ich kann ihn dafür doch auch nicht loben? wie soll ich da handeln bin wirklich fast am ende mit dem kram. über antwort würde ich mich freuen. gruß manuela
Christiane Schuster
Hallo Manuela Ergotherapie KANN zu einem stärkeren Selbstwertgefühl verhelfen, da diese Therapie auf einem ganzheitlichen Konzept beruht. Inwieweit diese Therapie bei Ihrem Sohn erfolgversprechend ist, kann nur ein Arzt oder Therapeut oder auch Psychologe beurteilen, der Ihren Sohn persönlich kennt. Da bei guten Psychologen meist eine lange Wartezeit besteht, empfehle ich Ihnen, mit einem Arzt Ihres Vertrauens zu sprechen, der zuvor medizinische Ursachen für beschriebenes Verhalten (hoffentlich) ausschließen kann. Häufig gibt es in der Gemeinde, beim Jugendamt o.Ä. auch eine Kinder- und Jugendberatungsstelle. Dort wird man Ihnen bestimmt Anlaufstellen in Wohnortnähe empfehlen können. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen