Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sensibilität und Ignoranz

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sensibilität und Ignoranz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, hab gleich 2 Fragen, zum einen ist es so, daß wenn meine Tochter z.B. irgentworüber traurig ist oder so und man ihr Wunsch nunmal nicht erfüllen kann, dann weint sie und steigert sich dermaßen rein. Sie ist 5 geworden, sie heult laut los, als würde jemand aus der pistole schiessen. ein Beispiel: Im Kindergarten, hatten wir ihre Märchenbücher vergessen, die sollten einige mitbringen, weil sie ein Schloß daraus malen wollten. Sie hatte sie schon parat gelegt und an diesem morgen leider vergessen. Im kIGA hatten nur 2 daran gedacht*G*, nun ja die Bücher reichten aber aus und das Schloß wurde festgelegt, sie fing an zu weinen wie oben beschrieben, ichtröstete sie und versuchte Ihr zu erklären, daß es sowieso nichts mehr nütze ich sie aber vollkommen über Ihrern Ärger verstehen kann. Sie steigerte sich immer und immer wieder mehr und mehr rein, die Erzieherin sagte auch, daß sie eh keins brauchen und so weiter und so fort, je mehr ich auf sie einredete desto lauter und mehr heulte sie, und das ist immer so. Klar kann es natürlich auch sein, daß sie persönlich Ihre Märchenbücher zeigen wollte, aber wenn sie z.B. was am Spielzeugtag vergessen hat, fahre ich wirklich extra nochmal nach Hause. Aber in diesem Falle hatte es nichts genützt. Ich war nach einer halben Stunde sschweiß gebadet und meine kleine im Maxi Cosi, mußte ja auch ,mal langsam raus. Also da frage ich mich, wie sollte ich oder wie lange überhaupt auf sie eingehen? Die Ignoranz: wenn sie mit einer Freundin z.B. gespielt hat und die beiden aufräumen sollen(wir Mütter helfen sogar oft mit) ,räumt die Freundin auf und sie ignoriert es voll und ganz, wenn ich Ihr age sie solle bitte auch aufräumen, wir kündigen wes sogar etwas vorher an, damit es nicht plötzlich kommt. Ich habe gezählt 7 Mal sqagte ich es Ihr, das war Ihr scheißegal, also mußte es wieder ein lauter harter Ton sein*michärgere, daß es nicht anders geht*, und erst dann fing sie an, am sonsten, macht sie sich manchmal noch lächerlich wie ich ihr das sage und singt dabei oder spielt irgentwetwas und es ist oft mit irgentwelchen Dingen so. Also was würden sie da raten?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Beginnt Ihre Tochter vor Enttäuschung zu weinen, informieren Sie sie so gelassen und auch liebevoll wie möglich, dass das Weinen ihr leider nicht weiterhelfen kann und nur sie selbst sich Damit noch mehr ärgert. Regen Sie sie dann zu einer konkreten, geeigneten Handlungsweise an, indem Sie ihr z.B. anbieten, die Märchenbücher zu holen oder ihr vorschlagen, die Märchenbücher an einem anderen Kiga-Tag mitnehmen und zeigen zu dürfen. Mehr sollten Sie dann nicht auf sie eingehen, da sie lernen muß, mit der Situation selbst fertig zu werden. Richten Sie eine kurz begründete Bitte so konkret wie möglich an Ihre Tochter. Z.B.: bitte räume das Puzzle in das Regal"; nach Erledigung wird das Nächste konkret benannt. Ignoriert sie weiterhin absichtlich, informieren Sie sie darüber, dass Sie dann mit ihr gemeinsam aufräumen werden müssen und handeln Sie entsprechend konsequent, indem Sie sie an die Hand nehmen und das Puzzle o.Ä. gemeinsam ins Regal legen. Irgendwann wird sie auch dann lernen, dass sie gewisse, begründete Regeln einzuhalten hat -unabhängig von dem Theater, das sie veranstaltet-. Friedliches, erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.