Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (3,5 Jahre) geht seit November in den Kiga und nun gab es da erste Elterngespräch dort. Die Erzieherin erzählte mir wie sie Johanna einschätzt. Sie hat einen immensen Wortschatz, Diskutiert richtig mir den Erzieherinnen, ist sehr fürsorglich zu den anderen Kindern wenn sie sich wehgetan haben und hätte eine besondere Begabung. Sie könne Stimmungen wahrnehmen z.B. wenn irgenwie schlechte Stimmung ist es aber noch keiner gesagt hat würde meine Tochter das merken. Sie ist aber auch überaus sensibel und weint jeden morgen kurz bis ich wegbin geht aber dann gerne in den Kiga. Sie erwähnte kurz das es sein könne das Johanna hochbegabt sei aber auf jeden Fall sehr intelligent. Das meine Tochter sehr sensibel ist weiß ich sie geht nirgendwo alleine hin und klammert sehr und lässt mich auch kaum abends mal weg wenn ich was trinken gehen möchte mit einer Freundin. Da ich und mein Mann überhauptnicht sensibel sind sonder eher das gegenteil fällt es uns schwer es manchmal zu akzeptieren das sie eben so ist. Gibt es vielleicht Lektüre die ich mir besorgen kann und einwenig nachlesen kann wie ich und sie damit besser umgehen können? Gruß Verona
Christiane Schuster
Hallo Verona Eine Lektüre ist mir leider nicht bekannt. Raten möchte ich Ihnen, Ihrer Tochter zu einem größeren Selbstwertgefühl zu verhelfen und sie gleichzeitig auch Ihrem Naturell entsprechend zu fördern, indem Sie sie an einer Interessengruppe -evtl. mit Ihnen gemeinsam- teilnehmen lassen, wie z.B. musik. Früherziehung, Turnen, Schwimmen, Reiten... Dort wird ihr ganz pers. Können lobend hervorgehoben; sie merkt, wie unentbehrlich sie ist und wird dadurch mehr Mut haben, sich zunehmend von Ihrem Hosenbein zu lösen und ihre eigenen Wünsche mitzuteilen und zu verteidigen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, zunächst einmal würde ich mich an Deiner Stelle an die Stadt oder Gemeinde wenden, um dort eine Adresse für die Hochbegabtenberatung zu erfragen. Hier in Frankfurt am Main gibt es eine solche, aber das ist ja auch eine große Stadt. Dort wird man bestimmt erstmal herausfinden, ob eine solche HOchbegabung vorliegt und Dir dann auch Tipps und weiterführende Literaur nennen können. Ansonsten vielleicht im Internet recherchieren oder unter Amazon ein gutes Buch dazu suchen. Auf alle Fälle darf man das nicht einfach übersehen, wäre zu schade für Dein Kind. Viele Grüße, Marion
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen