Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, Marcel (3,6 Jahre) schockiert mich immer wieder aufs neue. Er kann mit Kindern nichts anfangen und spielt auch mit ihnen nicht. In die Spielgruppe geht er zwar mittlerweile gerne, gibt sich dort aber auch nicht mit Kindern ab. Die Musikschule machen wir zusammen, er geht gerne und macht auch mit. Grundsätzlich sagt er auch, dass er Kinder nicht mag. Wir haben hier den Spielplatz direkt am See, können also beides machen. Wenn ich mit ihm dort hingehe, will er schon nach 15 Minuten nach Hause. Er spielt dort weder alleine noch mit anderen Kindern. Gehe ich mit ihm ins Wasser hat er viel Spass dran und wenn wir wieder an den Spielplatz gehen will er wieder nach Hause und ist zu tode gelangweilt. Er fängt sogar an Bauchweh zu erfinden, nur um nach Hause zu können. Nebenbei bemerkt spielt er zu Hause auch nicht mit sich selber sondern rennt sofort an den Fernseher. Als das Fiasko am Spielplatz heute wieder vorkam, habe ich ihm gesagt, dass ich ihn zwar nach Hause fahren werde, aber dann alleine wieder zum Baden fahren werde und er beim Papa bleiben muss und auf alle Fälle der Fernseher ausgestöpselt wird. Zu Hause hat er dann gebrüllt und sich beim Papa über mich beschwert.(Insbesondere wegen dem Fernseher)Ich bin hart geblieben und bin wohl zum ersten Male seit er auf der Welt ist ohne ihn irgendwohin gegangen. Ehrlich gesagt wollte ich ihm eine Lektion erteilen. Als ich nach eine Std. wieder kam, habe ich ihn gefragt, ob das jetzt schön war, er zu Hause und ich unterwegs und wir das jetzt immer so machen sollen. Er sagte ja können wir machen. Von seinem Vater weiss ich allerdings, dass er im zwei Minuten Takt nach mir gefragt hat und überhaupt nicht gespielt hat. So oder so hatte ich den Eindruck, dass meine Aktion ein Schuss nach hinten war. Warum kann mein Kind nicht spielen und warum kann er mit anderen Kindern nichts anfangen? Andere Kinder sind beim Baden o. Spielplatz glücklich u. wollen gar nicht nach Hause. Sie lachen und spielen. Warum meiner nicht? Was habe ich verkehrt gemacht und was kann ich tun?? Vielen Dank für eine Antwort von ihnen Isabel
Christiane Schuster
Hallo Isabel Das beschriebene Verhalten Ihres Sohnes läßt mich erheblich mangelndes Selbstwertgefühl und daraus resultierende, große Unsicherheit vermuten, die Sie m.E. nach ohne professionelle Hilfe nicht beseitigen werden können.- Deshalb rate ich Ihnen zu einem Gespräch mit Marcel`s Kinderarzt, der Ihnen ggf. -da er Ihren Sohn schon eine Weile persönlich kennt- sicherlich eine geeignete Therapie (Ergotherapie?) empfehlen kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallöchen! also ich denke du könntest wirklich einfach nur dir zu liebe mal alleine irgend wo hingehn. umd den Aku zu laden! ohne das du damit dein Sohn bestrafen musst!Frag doch dein Sohn mal was er denn gerne machen möchte? wenn nicht mit anderen Kindern spielen? nur da sitzen und nichts tun? der Fernseh, sollte für so ein kliener Knirps wirklich nur 30 minuten sein am Tag! sag jhm das er sich die Zeit aussuchen darf! was er gucken möchte! am besten wäre natürlich ein Video damit du es auf nehmen kannst! denn es wäre ja schade extra deswegen Heim zu gehn! wünsche dir viel Erfolg LG silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen