Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Selbstzweifel

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Selbstzweifel

chrissi14

Beitrag melden

Unser Sohn ist nun 4 Jahre alt.seit der Pandemie haben wir ihn viel zu Hause gelassen. er hat größtenteils mit uns gespielt mit allem was es gab, habe ihn unterhalten. wir haben auch immer versucht uns wie ein Kind zu verhalten, aber er sieht uns immer als Maßstab,.egal ob wir ein Bild malen oder sportliche Aktivitäten, sobald er sieht das Mama und Papa es besser können, hat er keine Lust mehr dazu. er versucht auch nicht mehr das noch mal zu machen, sondern sagt immer gleich,dass er es sowieso nicht kann, andere können es immer besser. wie können wir ihm helfen, dass er es weiter versucht, das er nicht gleich selbstzweifel hegt?wir versuchen auch immer bei bestimmten Dingen schlechter zu sein als er, aber natürlich merkt er das und sagt dann auch" Mama tu nicht so, ich weiß dass du das kannst." Er ist jetzt auch ruhiger geworden in sich gekehrter, weil er einfach nicht will das andere in bestimmten Dingen besser sind, als er.ich weiß, dass er durch solche Phasen gehen muss ,aber er lehnt gänzlich alles ab jede Aktivität.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe chrissi14, hat Ihr Sohn zufällig das Gefühl, dass Sie etwas tun, was Sie besser können als er, dann ist das so und Ihr Sohn darf erfahren, dass es nun einmal so ist, dass jeder etwas (anderes) besser kann als jemand anderes. Sie müssen solche Situationen aber nicht heraufbeschwören. Vielmehr können Sie ganz "neutral" gemeinsam spazieren oder auf einen Spielplatz gehen usw.. Hat Ihr Sohn das Gefühl, dass Sie etwas besser machen oder gemacht haben und möchte es aus dem Grund nicht noch einmal versuchen, dann ist das in Ordnung. Gehen Sie nicht weiter darauf ein. Ihr Sohn sollte nicht die Erfahrung machen, dass er für seine Selbstzweifel Aufmerksamkeit bekommt. I.d.R. verwachsen sich diese Selbstzweifel ganz von alleine. Viele Grüße Sylvia


zweizwerge

Beitrag melden

huhu, wie wäre es denn mit mehr Kontakt zu Gleichaltrigen? Dann braucht Ihr auch nicht zu tun, als ob Ihr Kinder wärt. Das funktioniert sowieso nicht. Außerdem gibt es wirklich Dinge, die Kinder im allgemeinen besser können als Erwachsene, z.B. sich durch ein enges Labyrinth/Hindernisparcour durchschlängeln. Auf Bäume mit dünnen Ästen klettern. Oft auch Memory spielen (ist den meisten Erwachsenen wahrscheinlich einfach nicht wichtig genug ;-). Dinosauriernamen auswendig lernen....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.