Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster Noch etwas möchte ich gerne fragen. Dreimal die Woche haben sie Tennis und Schwimmen. Und meine Tochter möchte kein Tennis und auch kein Schwimmen. Sie möchte an den Tennis- und Schwimm-Tagen nicht zum KiGa. Und dann bleiben aber nur zwei Tage übrig. Sollte ich sie lieber zu einem KiGa ohne Sport schicken? Sie ist eh kein Sport-Fan. Oder verletzt dies jetxt wieder ihr Selbswert? Vielen Dank Rengin
Christiane Schuster
Hallo Rengin Bewegung ist gerade für (Klein-)Kinder sehr wichtig, da sie einen positiven Einfluss auf das gesamte Lernverhalten hat. Sie dient nicht nur der Fitness in körperlicher Hinsicht sondern sorgt ebenso für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen An- und Entspannung, fördert die Konzentrationsfähigkeit, sorgt mit für ein angemessenes Sozialverhalten und stärkt das Selbstbewußtsein. Wichtig ist allerdings, dass das Sport-Angebot des Kiga nicht leistungsorientiert ist sondern die Kinder spielerisch zum Bewegen, Tennis-Spielen, Schwimmen motiviert. Fragen Sie doch einfach mal nach, ob Sie die Kinder als Helferin zum Sport begleiten dürfen, bis Ihre Tochter von sich aus den Wunsch äußert, doch lieber ohne Mama mitzuspielen, bzw. mitzuschwimmen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen