Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, mein 3,5 Jahre alter Sohn wehrt sich nicht bei Angriffen oder sonstigen Rempeleien (z.B. Spielzeug wegnehmen im KiGa) anderer gleichaltriger und sogar jüngerer Kinder. Nur gegenüber seinem kleinen Bruder (1 Jahr) verteidigt er seine Spielsachen. Wie kann ich seine Entwicklung in dieser Richtung fördern? Ich habe die Befürchtung, daß er ansonsten - da der Umgang zwischen den Kindern mit zunehmendem Alter immer rauher wird - ein "Opfer" wird. Ist ein Judokurs oder ein ähnliches Programm jetzt sinnvoll (vorausgesetzt er macht mit). Ich will ihn um Gottes Willen nicht zu einem Rambo oder Schläger machen (das würde mir bei seinem friedfertigen Charakter auch nicht gelingen) und bin andererseits auch stolz, daß er sich gegenüber anderen schon ganz rücksichtsvoll verhalten kann, aber es wäre mir schon auch wichtig, daß er sich nicht alles gefallen läßt. Danke für Ihre Antwort !
Christiane Schuster
Hallo Hannah Wichtig ist, dass Sie Ihrem Sohn helfen, ein angemessenes Selbstbewußtsein zu entwickeln. Aus diesem Grund ist nicht unbedingt ein Judokurs sondern ganz allgemein die Teilnahme an einer Interessengruppe anzuraten. Dabei ist es unerheblich, ob Ihr Sohn im Sport, in der musik. Früherziehung o.Ä. erkennt, wo seine eigenen Stärken liegen. Ermutigen Sie ihn auch im Alltäglichen immer wieder zu eigenständigem Handeln und loben Sie jeden noch so kleinen Erfolg. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen