Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Selbstgespräche

Frage: Selbstgespräche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,Fr.Schuster Mein Sohn,ist vor ein paar Tagen 4Jahre alt gewurden,und mir ist aufgefallen,das er von Tag zu Tag immer mehr selbstgespräche mit sich fürht. Beim spielen drausen,drinnen,und auch wenn wir bei ihm sind. Ich mach mir soweit keine sorgen darüber,da ich davon ausgeh das,das normal ist,aber meine frage ist.Warum führen kinder eigendlich selbstgespäche? fehlt ihnen da doch noch jemanden zum reden?oder ist das eher mit "langerweile"verbunden? Er hat zwar noch ein geschwisterchen von 1nem Jahr aber,auch in seinem beisein redet er mit sich selbst. Ich danke ihn recht herzlich,und wünsch ihnen noch einen schönen tag.. lg katy


Beitrag melden

Hallo Katy In diesen Selbstgesprächen verarbeiten die Kleinen ihre Emotionen, da sie noch nicht gelernt haben, ihre jeweiligen Gefühle und Wünsche anderen Bezugspersonen angemessen mitteilen zu können und auch nicht immer umgehend einen Zuhörer/Gesprächspartner finden, aber stets spontan handeln. Helfen Sie ihm, indem Sie selbst auch immer mal wieder über Ihre eigenen Gefühle sprechen und sich auch mit Ihrem Sohn über Gefühle unterhalten. Abends im Bett DARF er dann nicht nur Ihnen sondern auch seinem Kuscheltier, seinem Auto o.Ä. erzählen, was er erlebt hat, erleben möchte, worüber er sich geärgert, gefreut hat usw. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.