Mitglied inaktiv
Ich könnte meinen Sohen (3 1/2) mal ieder an die Wand nageln. Er hat es jetzt glatt geschafft, einen selbstgemachten Schokoladenpudding (teures Dr. Oetkerpulver!, auch süß genug) zu bemäkeln. "Der schmeckt nicht, was is´n da drin?" Wahrscheinlich hat er Möhren drin vermutet. Und so geht das bei 90% der selbstgekochten Sachen (außer Kartoffeln mit nix, aber da kann ich in seinen Augen wohl nix falschmachen). Bei der Tagesmutter haut er sich das Gemüse rein, bei mir NICHT/NIE/NULL. Er ißt lieber ein Butterbrot als meine Kocherei (Ich koche übrigens nicht so grottenmies, wie man jetzt denken sollte). Soll ich meinen Sohn gleich auf Butterbrot setzen. Hat jemand Erfahrungen, kann jemand helfen. Ist mir echt wichtig. Das ist DAS Thema, mit dem er mich auf die Palme bringt (ich versuch es mir nicht anmerken zu lassen, aber heute gab es bereits eine Explosion) SOS
Christiane Schuster
Hallo Karin Beteiligen Sie Ihren Sohn am Kochen, auch, wenn es etwas länger dauert. Er kann in einer Plastikschüssel Zucker verrühren, Wasser mit Puddingpulver vermischen, Gemüse mit Ihnen und einem nicht ganz scharfen Messer gemeinsam klein schneiden und Vieles mehr. Es hat die wunderbare Eigenschaft, dass es gleichzeitig seine Geschicklichkeit und seine Selbständigkeit fördert! Ganz zu schweigen vom Schonen Ihrer Nerven! Wenn wir in meinen Eltern-Kind-Gruppen Obstsalat "kochen", sind alle Kinder hellauf begeistert und essen (fast) alles, was sie ohne eigene Beteiligung nicht machen würden. Probieren Sie`s und überraschen Sie die Tagesmutter mit einer "selbstgemachten" Mahlzeit. Bis bald?
Mitglied inaktiv
Prinzipiell ist helfen lassen eine prima Idee. Bei der Tagesmutter (ca.5 Kinder und somit Rudelverhalten) geht das auch. Mein Sohn und ich haben Pudding gekocht (er hat Milch reingekippt,Pulver angerührt, umgerührt) und fand das toll. Gegessen hat er den Pudding nicht (es war Schoko; Schoko aus dem Kühlregal schmeckt von allen Herstellern). Wir haben auch Obstsalat gemacht und er hat toll geholfen - und dann nur die Äpfel rausgefischt (er probiert ja nicht mal was neues) Wir haben Möhren gesäht, gehegt, geerntet, geschält, gekocht - und ich hab sie allein gegessen. Haben Sie vielleicht noch eine Idee? Danke
Christiane Schuster
Hallo Karin Ist Ihr Sohn gesund, und liegt sein Gewicht im Normbereich, wird er sich von selbst das an Nahrung holen, was er braucht. Machen Sie sich keine Sorgen, und ärgern Sie sich auch nicht. Bereiten Sie das zu, was Ihrer Meinung nach gut für ihn ist, und essen Sie es ihm vor. Irgendwann wird er neugierig und möchte probieren.- Schönes Wochenende!
Die letzten 10 Beiträge
- 3 jähriger und 8 jährige hören einfach
- 6-Jähriger will nicht ins Bett
- Wutanfall begleiten während der Schwangerschaft
- Total respektlos und böse
- Pupertät, resistent auf allen Ebenen
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen