Mitglied inaktiv
Wenn meine Tochter (16 Monate) etwas macht was sie nicht darf und ich dann Nein sage, haut sie sich selbst paarmal auf den Kopf oder schlägt ihren Kopf auf den Boden, manchmal sogar so stark, das sie dann danacht weint, als ob sie sich damit selbst bestrafen will! Sie hat nie schläge bekommen oder gesehen (dann könnte man ja vielleicht da drauf schließen, das sie es daher abgeguckt hat) Woher kommen also solche Verhaltensweisen? Was kann man dagegen tun?
Christiane Schuster
Hallo Yvonne Diese Selbstbestrafung ist häufig eine Art Hilferuf nach der Aufmerksamkeit der vertrautesten Bezugsperson. Ihre Tochter weiß zwar, wie sie bei einem "Nein" reagieren soll, kann sich aber das Warum nicht erklären. Das macht sie unsicher und zugleich wütend.- Wenden Sie sich ihr liebevoll zu um ihr das Nein zu erklären. Informieren Sie sie gleichzeitig über die Folgen, die bei Nichteinhaltung Ihres Wunsches eintreten, und halten Sie diese möglichst gelassen und konsequent ein. Merken Sie, dass Ihr Schatz kurz vor einem Wutausbruch steht, versuchen Sie sie abzulenken oder bieten Sie ihr Etwas an, an dem sie ihrem Ärger Luft machen kann um anschließend von Ihnen getröstet zu werden. Geben Sie ihr z.B. ein großes Sofakissen als Wutkissen mit der Erklärung in die Hand, da sie ihre Wut daran auslassen kann ohne dass sie sich selbst oder sonst Jemandem Schmerzen zufügt. Zeigen Sie weiter Ihr Verständnis, indem Sie ihr anbieten, anschließend zu Ihnen kommen zu dürfen um von Ihnen getröstet zu werden. So wird sich Ihre Tochter trotz ihres Zorns verstanden fühlen und die Selbstbestrafung wird zunehmend weniger.- Bis dahin zeigen Sie viel Verständnis, vermeiden Sie möglichst Bestrafung und Schimpfen, und beseitigen Sie mögliche Verletzungs-Quellen (spitze Kanten), wenn Ihre Tochter nach Aufmerksamkeit und um Hilfe weinend mit dem Kopf auf den Boden schlägt. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen