Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter Sarah ist nun 13 Monate alt. Sie ist ein sehr lebhaftes Kind. Ab welchem Alter kann ich von meinem Kind erwarten, dass es sich mit sich selbst beschäftigt bzw. spielt. Denn am liebsten hätte sie mich die ganze Zeit um sich. Wenn ich ihr einmal nicht die Aufmerksamkeit gebe, dann versucht sie sie durch Dinge zu erreichen die ihr Verboten sind (spielen mit dem Videorekorder usw.). Vielen Dank für ihre Antwort!
Christiane Schuster
Hallo Sabine Bis sich Ihre Tochter völlig selbständig beschäftigen kann, wird es sicherlich noch 1Jahr dauern. Geben Sie ihr bis dahin häufig konkrete Beschäftigungsmöglichkeiten und wecken Sie die Freude auf ein anschließendes, gemeinsames Spiel. Bieten Sie ihr möglichst kreatives Spielmaterial an, das mehrere Beschäftigungsvarianten zulässt. Es eignen sich z.B. Duplo-Steine, mit denen Sie Etwas bauen kann um gemeinsam Damit zu spielen, Puppengeschirr, um Ihnen Etwas zu "kochen", usw. Bieten Sie ihr an Ihnen bei der Hausarbeit zu "helfen". Staub wischen, mit einem eigenen Lappen "putzen", Plastik-Geschirr abtrocknen o.Ä. wird sie sicher gern machen wollen, wenn Sie entsprechend verschwenderisch mit Lob umgehen und sie immer wieder ermutigen ohne sie Dabei unter Druck zu setzen. Probieren Sie`s und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.