Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Selbstbeherrschung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Selbstbeherrschung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich brauche dringend Hilfe. Unser Sohn ist 5,5 und unser Tochter 1,5 Jahre alt. Unser Sohn war schon immer ein sehr lautes, tobendes Kind und ist eher ein Bengel als ein Engel. Aber seit einiger Zeit wird es immer schlimmer. Er hört gar nicht mehr, wenn man ihm etwas sagt, er ist frech und benimmt sich einfach immer daneben. Sicher kann es sein, dass er um Aufmerksamkeit kämpft, da die Kleine sehr viel meiner Zeit in Anspruch nimmt. Das Problem ist aber, dass er mich bis zur Weißglut reizt und mir immer öfter die "Hand ausrutscht". Ich schlage ihn nicht (oder nur auf den Po), aber ich fasse ihn hart am Arm oder schleudere ihn zurück und schreie ihn sehr sehr laut an. Er ist dann immer sehr erschrocken und fängt aus Angst und manchmal auch, weil es ihm wehtut, anzuweinen. Ich weine dann auch, weil es mir so sehr leid tut und ich mich nicht unter Kontrolle halten kann. Mittlerweile zuckt er schon zusammen, wenn ich mich ihm mal schneller nähere. Ich brauche dringend Ihren Rat, denn ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte denken Sie daran, dass Ihr Sohn genauso unglücklich und unzufrieden ist, wie Sie selbst und dass er mit 5,5 Jahren ebenfalls noch ein Kleinkind und kein kleiner Erwachsener ist. Als Soforthilfe rate ich Ihnen, in konkreter Situation sich zuerst umzudrehen und leise bis 10 zu zählen oder ein Lied zu summen, bevor Sie auf das Verhalten Ihres Sohnes dann viel angemessener reagieren können. In diesem Alter und als großer Bruder sind die Kleinen häufig unterfordert, da sie oft auf eine Stufe mit dem jüngeren Geschwister gestellt werden, aber auch überfordert, weil sie stets Rücksicht nehmen müssen. Helfen Sie Ihrem Sohn und Damit auch sich selbst, indem Sie ihm möglichst viel Kontakte zu Gleichaltrigen gönnen: in Form gegenseitiger Besuche und auch mit der Teilnahme an 1-2 Interessengruppen. Zeigen Sie ihm, wie stolz Sie darauf sind, auch schon einen "großen, selbständigen, hilfsbereiten" Sohn zu haben und heben Sie seine Stärken auch in Gegenwart anderer Personen (Oma, Onkel...) lobend hervor, sodaß Ihr Sohn merkt, wie sehr er geliebt wird und wie unentbehrlich er ist. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.