Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Selbst zudecken und kopfkissen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Selbst zudecken und kopfkissen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine tochter ist bald 4 und schläft nun bestimmt schon ein halbes jahr im juniorbett mit zudecke, beides hart sie selbst gewollt. und ich dachte der sommer ist prima dafür, da kannn sie üben sich nachts allein zuzudecken und es macht nichts wenn sie ohne liegt. nur liegt sie seitdem nachts ständig ohne decke so das ich nachts einige male aufstehe um sie zuzudecken. sie selbst ist nicht wach und beschwert sich. aber sie eisig kalt, und ich mag sie nicht ohne liegen lassen, gerade jetzt wo die temperaturen runter gehn und sie ihr erkältung gar nicht weg bekommt.( ich denke das das nachts so kalt liegen bestimmt nicht förderlich ist für die erkältung, oder?). gibt es einen tipp wie sie sich nicht so los strampelt, übrerlege schon ob ich sie jetzt im winter wieder zu eien schlafsack überrreden kann, oder sie ein grßes bett mit einer großen zudecke bekommt, ob das was nutzt.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Vielleicht ist die Zudecke Ihrer Tochter tatsächlich ein wenig zu klein, sodass Sie es mit einer größeren Decke ausprobieren können. Mit 4 Jahren wird sie ganz bestimmt kräftig genug sein, um nicht zu ersticken, wenn sie sich die Decke im Schlaf über den Kopf zieht. Auch können Sie mit ihr zusammen einen bunten Kinderschlafsack besorgen, den sie dann auch benutzen DARF, wenn sie bald mal bei Oma, einer Freundin usw. übernachten möchte. Um nicht auszukühlen empfehle ich Ihnen zusätzlich einen Schlafoverall, den es auch mit Füßen gibt oder aber Bettsocken und evtl. ein "Bett-Unterhemd" unter dem Schlafanzug. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.