seit Monaten schlecht geschlafen - was tun?

 Christiane Schuster Frage an Christiane Schuster Sozialpädagogin

Frage: seit Monaten schlecht geschlafen - was tun?

Hallo Frau Schuster (oder andere), unser Sohn (9 Monate)schläft schon wieder so unruhig, dass er phasenweise alle Stunde wach wird. Es begann im Herbst mit seiner ersten Erkältung, dann kamen Zähne (das heißt bei ihm 3 Wochen lang alle ein bis drei Stunden weinend/schreiend wach werden), dann Bronchitis, Mittelohrentzündung, 3tagefieber, jetzt wieder Zähne. Vorher wollte er nur ein bis zweimal nachts gestillt werden, kann eigentlich gut alleine einschlafen (wir mussten ihn als er kleiner war nicht zum einschlafen hochnehmen). Aber sobald er krank ist oder Zähne im Anmarsch sind, schläft er nachts nur noch auf dem Arm/in der Hängematte wieder ein. Jetzt müsste er eigentlich wieder gesund sein, aber er kommt einfach nicht zur Ruhe (wir auch nicht). Hat er einfach verlernt, alleine wiedereinzuschlafen? Sollen wir ihn konsequenter im Bett liegen lassen, oder braucht er unsere Nähe, weil alles so aufregend ist (er fängt allmählich an zu Krabbeln und ist gerade auch wieder sehr spiel- und experimentierfreudig, wird nur noch nachts und morgens gestillt). Man muss dazu sagen, dass unser Sohn sehr aufgeweckt ist, gerne viele Menschen um sich hat, viel spielt, aber auch schnell ungeduldig und wütend wird, wenn etwas schief läuft. Ist das einfach eine Temperamentsfrage oder können wir etwas anderes tun als in Ruhe den Abend ausklingen lassen (mit ihm spielen, schmusen, in die Hängematte legen, etwas erzählen oder singen und ihm im Bett seinen Schlafhasen und Ersatzschnuller in die Hand zu geben)? Und: Wie kommen die Eltern zu mehr Schlaf?? Vielen Dank für eine Antwort! Frieda Lieb

Mitglied inaktiv - 03.02.2001, 22:04



Antwort auf: seit Monaten schlecht geschlafen - was tun?

Hallo Frieda Sie tun eigentlich Alles um Ihrem Schatz den Übergang vom Wachen zum Schlafen zu erleichtern! So, wie er sich vor seinen vielen Krankheiten daran gewöhnt hatte, allein ein zu schlafen, so ist es ihm jetzt zur Gewohnheit geworden, Sie in unmittelbarer Nähe zu haben. Dieses Verhalten werden Sie nur durch liebevolles, konsequentes Handeln verändern können. Weint er, lassen Sie ihn konsequent in seinem Bett liegen, streicheln ihn ein wenig und reden ein paar tröstende Worte zu ihm. Sagen Sie ihm, dass Sie auch schlafen müssen und erinnern Sie ihn an seinen Schlaf-Hasen und den Schnuller. Anzuraten ist ein beleuchtetes Musik-Mobile, das ihn solange von dem Einschlafen ablenken wird, bis ihm die Augen von allein zufallen.- Falls Ihr Sohn tagsüber einen Mittags-Schlaf macht, können Sie Diesen evtl. ein wenig reduzieren, damit er abends richtig müde ist. Von Herzen wünsche ich Ihnen bald wieder erholsamere Nächte. Bis bald?

von Christiane Schuster am 05.02.2001