Mitglied inaktiv
liebe frau schuster, vor einer weile wandte ich mich schon einmal wegen der ein- und durchschlafprobleme unserer 3,5 jährigen an sie. die kleine hatte angst vor geräuschen und wandert des nachts deshalb in unser "großes" bett. das ganze hat sich leider noch immer nicht verändert. sie kommt mit den worten zu uns "mama ich bin soo alleine" oder "du darfst mich nicht alleine lassen" und gibt nicht eher ruhe, eh sie in unserem bett liegt. teddy oder puppe sind da vollkommen uninteressant (sie hatte allerdings sie ein lieblingsschmusetier o.ä.) zum anderen ist mir, leider erst durch meine eigene erschöpfung, aufgefallen, dass sie seit einigen wochen sehr sehr schwierig ist. sie akzepiert weder "nein" noch "gleich", oder irgendeine andere bitte. sie macht quatsch, wie ein kleines krabbelkind - ich darf sie wirklich keine minute aus den augen lassen. sie sucht förmlich nach möglichkeiten um etwas anzustellen. schon alleine deshalb bin ich im moment wirklich mit meinen nerven ziemlich zu fuß! es gab durchaus lange zeiten, in denen sie ruhig eine kassete hörte, oder mal eine stunde in ihrem zimmer spielte, doch das ist lange her... wir haben bemerkt, dass sie auch seit einigen wochen in ihrer wahrnehmung ganz anders reagiert. sie bemerkt versteckte hinweise, denkt viel abstrakter. gibt es in diesem alter einen entwicklungssprung, der diese veränderungen hervorrufen könnte??? andererseits bin ich selbst momentan mit meinen kräften ziemlich am ende. unsere tochter ist wirklich kindergartenreif und wünscht sich auch nichts sehnlicheres, als endlich dorthin gehen zu dürfen. doch leider wird sie wohl erst im nächsten sommer dran sein. einzige alternative, die wir auch nutzen, ist eine loslösegruppe (1x die woche für 3 stunden). all ihre früheren freunde sind schon im kindergarten... in die loslösegruppe (ich hasse diesen name ;-) ging sie immer sehr gerne, doch auch hier weint sie seit eben der beschriebenen zeit (jetzt gut ein monat) und hängt an meinem rockzipfel, was ich von ihr wirklich überhaupt nicht kenne. im ikea-kinderland oder ähnlichen einrichtungen bleibt sie übrigens problemlos ganz alleine! wie sie lesen - ich bin absolut ratlos. halten sie es für möglich, dass dieses weinen ein nachmachen der anderen kinder ist? sie erwähnte sogar mal "ich muß auch weinen - die anderen kinder weinen auch". ich wäre ihnen mehr als dankbar, wenn sie sich meiner vielen, chaotisch gestellten fragen annehemn würden. ich habe langsam wirklich angst um unsere süße. seit diesen 4 wochen ist sie wie ausgewechselt.... unsere familiären verhältnisse sind leider nicht die besten, waren es aber noch nie. was mir noch einfällt - vor einigen wochen (zeitlich könnte es passen, die schlafprobleme sind allerdings schon älter) ging sie mit ihrer geliebten uroma in deren wohnung und wurde mit ihr zusammen von einem wasserrohrbruch überrascht. das wasser stand 15cm hoch in der ganzen wohnung und alles war reif für den müll ... morgen werden wir übrigens neue möbel aussuchen... wie gesagt, ich würde mich sehr über ihre einschätzung freuen, da mich meine eigene unsicherheit schon so aus der bahn wirft, dass es nicht gut sein kann ;-) alle guten grüße an sie und viele dank vorab petra
Christiane Schuster
Hallo Petra Da hier scheinbar zwei Nervenbündel zusammentreffen: was halten Sie von gemeinsamen "Ferien" in Form einer Mutter-Kind-Kur? Sprechen Sie doch mal mit Ihrem Kinderarzt und auch dem Hausarzt über diese Möglichkeit.- Damit Sie Alle wenigstens in der Nacht zur Ruhe kommen, sollten Sie Ihre Tochter schon am Abend ins Familienbett legen. Irgendwann wird sie von sich aus schon wieder ihr eigenes "Nest" bevorzugen. Ein NEIN wird sie nicht akzeptieren, da Sie es wahrscheinlich nicht immer begründen und auch nicht konsequent einhalten, da Sie auf Grund Ihrer Überbelastung häufig den Weg des geringsten Widerstandes gegangen sind. Diese Tatsache macht Ihre Tochter genauso unsicher, wie Sie es sind.- Erst, wenn Sie selbst wieder stark genug sind um Ihrer Tochter sicher, liebevoll und konsequent begegnen zu können, wird sich auch ihr Verhalten wieder ändern/verbessern.- Lassen Sie sich vom Arzt, vom Babysitter o.Ä. helfen! Erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen