Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Seit 14 Monaten ...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Seit 14 Monaten ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... geht es nun schon so! Langsam hebe ich keine Nerven mehr. Unser Kleiner ist 14 Monate alt und war ein Schreibaby. Bis zum 10. Monat. Dann wurde es besser und jetzt geht es wieder los! Was das Problem ist? Tja, das leidige Thema Schlafen! Tagsüber kein Problem, aber abends! Er verweigert im Moment abends den Brei, bekommt demnach die Flasche ( hat noch keinen Zahn). Die trinkt er auch aus. Dann legen wir ihn hin und es geht rund. 20.000 mal rein , raus, rein, raus, Geschrei ... er hört nicht auf. Es ist völlig egal was wir machen: tragen, schaukeln, bei uns ins Bett, 3 Min. weinen lassen ... es bringt nichts! Er schreit einfach weiter! Also lassen wir ihn nicht schreien - haben es mal ausprobiert, ehrlich - er schrie und schrie und hörte nicht auf! Gar nicht! Er hat Ausdauer! Gerade jetzt war mein Mann 20 Min. bei ihm im Schlafzimmer - er hat kein eigenes Zimmer - hat geschrien, er kommt raus als endlich mal Ruhe einkehrt ...mal sehen wie lange! Baby schläft i.d.R. von 20h bis 23h und dann geht es los - u.U. die ganze Nacht nur Geschrei! Wir kommen nicht mehr zur Ruhe, unsere Große nicht. Keiner schläft wirklich mal! Der Arzt sagt, es sei normal,er sei gesund... ja, aber 14 Monate????? Terror??? Ich tu alles für ihn aber ich komme jetzt an meine Grenzen und bin innerlich ein wenig abgestumpft. Ich trage ihn weiter, aber nicht mehr so liebevoll, sondern weil es sein muß. Ich habe keine Zeit für nix mehr. Ich bin echt schon fix und alle rein psychisch, immer kämpfe ich gegen eine latente Übelkeit an! Ich hasse es wenn es abends wird. Weil ich keine Ruhe sehe und mein Kind ewig nur unzufrieden ist! Seit 14 Monaten habe ich Stress. Was kann ich nur tun? Ich weiß nicht wieter ...


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte bleiben Sie abends so lange bei Ihrer TOCHTER:-)), bis sie eingeschlafen ist und stellen Sie über diesen Zeitpunkt noch hinaus (bis Sie selbst ins Bett gehen?) eine sanfte Musik an. Sagen Sie ihr, dass Sie noch etwas Wichtiges (möglichst Konkretes) zu erledigen haben, wenn sie eingeschlafen ist, dass Sie dann aber "gleich" wiederkommen, um selbst zu schlafen. Dunkeln Sie den Raum nicht vollends ab und lassen Sie die Zimmertür angelehnt, damit Ihre Tochter zu jeder Zeit die gewohnten Alltagsgeräusche wahrnehmen kann. Mit 14 Monaten kann sie auch noch nicht verstehen, dass Sie IMMER helfend zur Stelle sind, wenn Sie gebraucht werden -auch wenn Ihre Tochter Sie nicht sieht-. Gehen Sie immer wieder mal ins Zimmer rein, wieder raus, wieder rein, wird sie jedes Mal von Neuem unter Verlassensängsten leiden, die sich verständlicher Weise zunehmend verstärkten. Genau Das ist der Grund, warum ich bei Kleinkindern diese Methode, wie sie in "Jedes Kind kann...." beschrieben wird, ablehne, auch wenn manche Kinder dann irgendwann still sind: aus Erschöpfung oder Resignation, aber nicht aus Einsicht. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, jetzt muß ich lachen, wollte es eigentlich unter einem anderen Nickname schreiben ;-)) Weil es mir unangenehm ist, daß ich im oment so empfinde. Na gut: also, es ist kein Junge, es ist unsere Tochter ...sorry ... nur, falls es jemanden aufgefallen wäre ;-)) LG Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kenne dich nicht. aber soetwas muß dir nict peinlich sein. jeder hat phasen, wo er nicht mehr kann, genervt ist oder flüchten möchte. alles liebe Anett tipps hab ich leider nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Vielen Dank, Ihnen Frau Schuster und Dir, emres ;-)) Ja, manchmal ist man doof wie getsern mit dem Posting, das kommt sicher daher, weil ich sonst nie schwindel oder mir eigentlich nicht viel peinlich ist, aber dann hat man einmal ein Problem, hat alles durch und will es sich selber verleugnnen ;-) Das Problem ist, wenn wir die Tür auflassen einen Spalt nur, dann schläft sie gar nicht ein, weil sie uns hört und raus will. Im SZ ist es nie ganz dunkel, weil wir so blickdichte helle Vorhänge haben, die dunkeln nicht wirklich ab. Hm, ich werde es mal mit der Musik versuchen tec. Danke!!!! lg Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bins nochmal. am tag schläft mein sohn(13monate) problemlos alleine ein. abend ist es unvorstellbar, ich oder paa bliben an seinem bett sitzen bis er schläft, erst dann gehen wir raus. auch später wird er an manchen abenden erneut wach, dann gehen wir und beruhigen ihn, meist schläft er sofort weitr. manchmal erst nach 10-15 minuten. von solchen methoden, wie oben erwähnt hlte ich auch nichts. klar hab ich auch schon mal etwas abgewartet oder versucht rauszugehen. ich komme gleich wieder, muß zur toilette, klappt selten, bzw. er wartet dann am bettrand, bis ich zurück bin. bis vor 2 monaten schlief er auch tags nicht alleine, irgendwann klappte es von selbst. ich bin zuversichtlich, wenn ich ihm seine zeit lasse, dann wird er auch abends alleine einschlafen. lg Anett


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.