Mitglied inaktiv
Hallo... Also eigentlich habe ich noch gar kein Problem, aber ich mache mir jetzt schon ein paar Gedanken... Mein kleiner Sohn (gerade ein Jahr alt geworden) hat einen ganz besonderen Charakter: Seit der Geburt ist er sehr willensstark und durchsetzungsfähig, und sobald was nicht nach seiner Nase läuft bekommt er einen extremen Wutanfall. Das ist keine Phase bei ihm, sondern wirklich sein Charakter, so verhielt er sich schon mit 3 Wochen :-) Ich finde das eigentlich wunderbar! Nur weiss ich nicht so recht, wie ich damit am besten umgehen sollte... Er fängt ja gerade an zu laufen, und wenn er dann mal auf den Po fällt, der ja gut ausgepolstert ist wird er dermassen wütend, ja ich würde das schon als cholerisch bezeichnen... Bei jeder Kleinigkeit, wenn er was nicht schafft oder nicht herankommt, oder ich ihm was verbiete. Gestern z.B. wollte er unbedingt die Werkzeugschublade ausräumen, was er natürlich nicht darf, im selben Schrank habe ich ihm schon extra eine Spielzeugschublade eingerichtet, aber die intressiert ihn nicht. Ich habe ihn ca 20 mal weggesetzt, die Schublade verschlossen, ihn versucht abzulenken, nichts hat geholfen. Dann hab ich einen Stuhl vor die Schublade gestellt, der wurde sofort weggeschoben. Schliesslich habe ich eine kleine Kommode davorgestellt und als er merkte, dass ich "gewonnen" habe und er es nicht schafft die Kommode wegzuschieben wurde er so wütend, dass er wohl zu wenig eingeatmet hat und erst ganz rot, dann blau im Gesicht wurde. Damit er aufhört zu schreien und wieder atmet habe ich ihm etwas von seinem Trinkwasser über den Kopf geschüttet... (ob das so richtig ist?) Es hat gewirkt, er hat wieder Luft geholt und dann hab ich ihn lange getröstet, ihm es erklärt (obwohl er es wohl nicht versteht) und bin dann mit ihm in einen anderen Raum und hab dort mit ihm gespielt, na ja, eher zugeguckt, denn er spielt lieber alleine... Das ist nur ein Beispiel, er bekommt 2 manchmal 3 mal am Tag seine Wutanfälle und es werden immer mehr und die dann auch immer heftiger... Ich kenne dieses Verhalten von meiner Mutter, denn mein kleiner Bruder hat auch so extreme Wutanfälle gehabt... aber ich frage mich, ob das so richtig ist? Choleriker haben es ja nicht leicht im Leben, und ich würde ihm gerne beibringen, dass er sich nicht dermassen aufregen muss - aber wie? Inkonsequenz kann doch nicht die Lösung sein, oder? Soll ich ihn vielleicht sobald er anfängt sich so extrem aufzuregen einfach ignorieren und nur reagieren, wenn er in "normalem" Masse seinen Willen fordert? Ich respektiere natürlich seinen Willen und versuche ihn sich so frei wie nur möglich entfalten zu lassen, aber gewisse Grenzen müssen eingehalten werden! Wie sollte ich mich denn am besten verhalten? Haben sie einen Tip für mich? Liebe Grüsse Eva77
Christiane Schuster
Hallo Eva Bitte ignorieren Sie sein zorniges Verhalten nicht vollkommen, da Ihr Sohn dann das Gefühl haben wird, noch nicht einmal von seiner vertrautesten Bezugsperson akzeptiert und geliebt zu werden. Wenn möglch, nehmen Sie ihn "einfach" fest in Ihren Arm und streicheln Sie ihn, während Sie gleichzeitig ein Lied summen. Er wird sich dann bestimmt bald beruhigen, sodass Sie ihn trösten können. So wenige Grenzen wie möglich, die Sie ihm bitte auch jeweils kurz begründen, sollten unbedingt auch konsequent eingehalten werden, damit Ihr Sohn nicht seine sichere Orientierung verliert. Sprechen Sie ggf. auch mal mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes über beschriebenes Verhalten, da starker Jähzorn durchaus auch therapiert werden kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen