Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

sehr mobiles Kind

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: sehr mobiles Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, mein Sohn Bennet (fast 1 jahr alt) kann schon seit etwa 3 Monaten super an der Hand laufen. Alle dachten natürlich, er kann dann auch demnächst alleine laufen. Aber ich glaube wir haben da einen großen Fehler gemacht. Er will nur noch an den Händen laufen! Ich hab schon Rückenschmerzen. Seit ca. 4 Tagen versucht er es auch schon mal alleine in der Wohnung- so vom Tisch zum Schrank usw. Aber wenn ich ihn mal alleine lasse im Zimmer kommt er sofort hinterhergekrabbelt, zieht sich an meinen Beinen hoch und sucht nach meinen Händen. Auch mit Spielsachen ist er nur schwer abzulenken. Er kann sich höchsten 3-4 Minuten mit etwas beschäftigen und dann ist es ihm schon wieder zu langweilig und er sucht wieder nach Händen zum Laufen. Wir haben es auch schon mit einem Schiebeauto bzw. - wagen versucht. Das macht er dann auch für etwa 3 Minuten und dann gehts wieder auf Händesuche. Das Schlimme ist eigentlich, daß er richtig bockig wird, wenn niemand mit ihm läuft, er heult und schreit. Ich kann ja da inzwischen hart bleiben und versuche ihm zu erklären, daß er auch mal alleine spielen muß. Aber bei den Omas und Opas ist das natürlich anders - die sind sofort zur Stelle mit einer hilfreichen Hand. So gewöhnt er sich das nie ab! Ich hoffe ja, daß es sich ändert, wenn er richtig laufen kann. Aber wie bekomme ich ihn dazu? Außerdem ist es schade, daß er sich nicht lange mit einem Spielzeug beschäftigen kann. Wenn ich andere Kinder in seinem Alter sehe, die können sich ewig mit einem einfachen Buddeleimer beschäftigen. Bennet muß immerzu in Bewegung sein. Vielen Dank für Ihre Anrwort und schöne Grüße aus Potsdam!


Beitrag melden

Hallo Corinna Hier kann ich Ihnen nur zu viel Geduld raten. Üben Sie das freie Laufen, wann immer sich die Gelegenheit dazu bietet. Spielen Sie z.B. das Spiel: "Wer kommt in meine Arme?" und vergrößern Sie den Abstand zwischen Ihnen und Ihrem Sohn unmerklich. Auch können Sie einen bunten Ball o.Ä. in einiger Entfernung von Bennet in den Händen halten, den er nur bekommt, wenn er ihn sich holt. Das Hinkrabbeln wird ihm bald viel zu lange dauern.- Geben Sie ihm zum Spielen konkrete Aufgaben. So kann er z. B. seine Bausteine so sortieren, dass nur die ganz Kleinen in seinen Schiebewagen kommen und vom anderen Ende des Zimmers bis zu Ihnen transportiert werden müssen. Auch kann er ungekochte Nudeln auf den Lkw laden um ihn an anderer Stelle wieder abzuladen.- Halten Sie durch und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.