Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster. Unser Sohn (2 Jahre, 3 Monate) lässt sich sehr leicht ablenken. Ist es, weil er sich schlecht konzentrieren kann oder ist alles um ihn herum einfach spannender....keine Ahnung. Zuhause kann er sich alleine schon intensiv beschäftigen, auch für sicher 10 Minuten aber das wars dann. Wenn wir unter anderen Kindern sind, z.B. in der Spielgruppe, vergisst er das Essen, das Malen, und schaut immer nur was die anderen Kinder machen. Heute z.B. hatten wir mit Farben und Pinsel gemalt, alle Kinder sassen am Tisch und waren konzentiret, und mein Kleiner malt zwar so halbwegs und es scheint ihm Spass zu machen, aber er schaut immer wieder, was die anderen machen und kommentiert das dann. So auch beim Essen: alle haben gegessen und er schaute rumherum und meinte, das und das Kind hätte Hunger usw. anstatt selber zu essen. ER ist generell sehr sozial und interessiert sich sehr für die Stimmungen der anderen Kinder auch z.B. ob sie kalte Füsse kriegen usw. Vorhin beim Händewaschen nach dem Malen war er wieder mit dem Blick bei den Kindern und nicht am Waschbecken. Solche Situationen erlebe ich tagtäglich wenn wir unterwegs sind. Im Supermarkt oder auf der Strasse läuft er schonmal gegen einen Pfosten weil er irgendwas oder irgendwem nachschaut. Ist das in dem Ausmass noch normal? Er ist generell eher schüchtern, unsicher, ängstlich und sehr an mich gebunden, aber es wird immer besser. Er redet auch schon sehr gut und fast normale Sätze. Danke für Ihre Hilfe Jamie
Christiane Schuster
Hallo Jamie Das beschriebene Verhalten ist sicherlich auf seine eigene Unsicherheit zurückzuführen, die er auf diese Weise zu überspielen versucht. Dazu kommt dann auch noch der in diesem Alter recht große Erfahrungs- und Bewegungsdrang. Versuchen Sie immer wieder, Ihren Sohn konkret zu einer Aktivität anzuregen und heben Sie sein Können lobend hervor -auch vor anderen Personen-. Lassen Sie ggf. auch mal beim betreuenden Kinderarzt seine Seh- und Hörstärke überprüfen, da entwaige Schwächen nicht selten die Ursache für dieses Verhalten sein können. Schauen Sie bitte zusätzlich auch mal zur Info auf folgende Seiten: http://de.wikipedia.org/wiki/Marburger_Konzentrationstraining http://www.marburgerkonzentrationstraining.de/ Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen