Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, wir haben zwei Kinder (Nick- 5,1 Jahre und Lewin 0,9 Monate). Es sind beides Wunschkinder, allerdings entwickelt sich unser Großer nicht wünschenswert. Er liebt alle Dinge, die sehr laut sind ( Motorräder, laute Autos, laute Musik...) Deswegen zeigt sein Spiel viele laute Elemente, er ahmt diese Fahrzeuggeräusche und laute Rockmusik nach. ( In unserer Familie hört allerdings keiner diese Musik.) Sein bester Freund aus dem Kindergarten ist auch sehr laut, bei ihm ist aber eine Schwerhörigkeit diagnostiziert worden. Die Erzieherin hat mich schon angesprochen, dass es schon extreme Ausmaße angenommen hat mit dem Lautsein. Sie muss die beiden oft trennen. Ich weiß nicht, warum er das Lautsein so toll findet. Ich spreche in einer normalen Tonlage mit ihm und sage auch, dass ich ihn viel besser verstehe, wenn er leise mit mir spricht. Oder ich rede ihm ins Gewissen, dass wenn er so schreit, meine Ohren schmerzen. Aber es nützt nichts, im Gegenteil es wird immer schlimmer. Nick ist ansonsten auch sehr temperamentvoll und sehr rebellisch aber nicht aggressiv. Vielleicht wissen Sie ja einen Rat für uns.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Haben Sie Nick`s Gehör auch einmal überprüfen lassen? Bitte verbieten Sie ihm seine Vorliebe für Lautes nicht. Versuchen Sie, Ihren Sohn möglichst oft KONKRET zu Aktivitäten in angemessener Lautstärke anzuregen. Besuchen Sie z.B. einen Bauernhof mit ihm oder einen Zoo, beteiligen Sie ihn am Kochen und Backen oder auch an der Autowäsche. Wechseln Sie bewegungsintensive Spiele mit ruhigen Aktivitäten ab. Wecken Sie den Beschützerinstinkt über seinen Bruder in ihm, indem Sie seine Stärken immer mal wieder lobend hervorheben und ihn bitten Ihnen zu helfen, dass auch Lewin mal so "groß und stark" werden wird wie er. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen