Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich habe Sie ja schon des öfteren um Rat gefragt, Sie werden sich also, denke ich, schon an Kira (2,5 J.) erinnern. Derzeit haben wir folgendes Problem: wir schlafen alle im gleichen Zimmer, d.h. Timo (1 Jahr) schläft in seinem Gitterbettchen, das neben dem Elternbett steht, und Kira schläft im Elternbett, gemeinsam mit mir und meinem Mann. Das ist auch ok so, obwohl Kira die ersten 2 Jahre in ihrem Zimmer und alleine (ein-)schlief. Als sie ins Elternbett übersiedeln wollte, habe ich das verstanden, da ja auch Timo bei uns im Schlafzimmer schläft. Und sie schläft auch sehr ruhig, sodass unsere Nachruhe von ihr (sehrwohl aber von ihrem Bruder!) nicht gestört wird. Wie also bereits erwähnt, schläft ihr Bruder sehr schlecht. Er bekommt laufend Zähne und wird nachts meist 3x wach..... DAher bin ich abends immer sehr kaputt und bin einige Male mit meiner Tochter gemeinsam geben 20.30 schlafen gegangen. Vorher wollte sie zwar in unserem Bett schlafen, schlief aber alleine ein. Nun möchte sie aber, dass ich mit ihr schlafen gehe. Wenn ich noch nicht schlafen gehe, dann möchte sie wieder mit ins Wohnzimmer. Was soll ich tun? Wenn ich ihr ihren Willen nicht lasse, also mich nicht mit ihr hinlege, weint sie entweder und weckt damit ihren Bruder auf, oder sie klettert wieder aus dem Bett. Haben Sie einen Rat? Und noch was: wir übersiedeln demnächst in eine andere Stadt. Soll ich dort die Schlafsituation so belassen oder soll ich versuchen, beide ins Kinderzimmer auszuquartieren? Ich habe dort nur etwas Angst, die Nachbarn zu stören, da Timo ja nachts sehr oft weint und Kira es wohl auch nicht ohne Protest akzeptieren würde, wieder in ihrem Bett zu schlafen. Anmerk.: Ihren Mittagsschlaf macht sie ohne Probleme in ihrem Bett. Danke für Ihren Rat! Susanne
Christiane Schuster
Hallo Susanne Wie wär`s mit einem kleinen Geheimnis zwischen Ihnen und Kira, dass Sie gemeinsam in dem neuen Heim den Papa/die Oma damit überraschen wollen, dass Kira mit ihrem Bruder dort ganz allein in einem extra Zimmer schlafen darf.- Jetzt kann man ja schon mal (jede 2.Nacht) üben!- Da Kira ja die große Schwester ist, auf Die Sie und der Papa sehr stolz sind, kann sie abends im Bett noch eine "Bettkassette" hören. Timo wird bestimmt nicht wach, wenn die Musik in gemäßigter Lautstärke zu hören ist. Sollte Kira nachts mal wach werden, weil Timo scheinbar vom Wachsen seiner Zähne wach wird, DARF sie eine Spieluhr aufziehen, die verständlicher Weise auch in ihr Bett gelegt wird. Konnten in der Nacht Alle gut in ihren eigenen Betten schlafen, kann Kira vielleicht ganz allein morgens zu einem gemütlichen Kuschelstündchen noch ins "große Bett" kommen, wenn Sie sie rufen.- Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Zum Einschlafen lese ich ihr immer die gleichen 2 Geschichten vor, die sie hören möchte...
Mitglied inaktiv
Hi Susanne, ich glaube das Du sehr nachgiebig bist und das versteht Deine "Große" und nutzt es dementsprechend aus. Andererseits sehe ich es so das Du dir selber nicht ganz im klaren bist wie Du es gerne haben möchtest. Du schreibst das Du kein Problem damit hast, soweit ist es auch ok. aber stören tut es Dich trotzdem da dein Kleiner dadurch aufweckt. Dein Kleiner schläft sehr unruhig, wäre es da vielleicht besser wenn er im Kinderzimmer schläft? Meine beiden sind genauso alt wie Deine und jeder hat ein Kizi. Unser Kleiner hat aus Platzmangel auch bei uns am Anfang mit geschlafen und hat auch jede Nacht wirklich unruhig geschlafen und war ständig wach. Seit wir aber umgezogen sind und er ein eigenes Zimmer hat schläft er durch. Versuch es doch einfach mal. Zu Deiner Kira kann ich nur sagen bleib bei einer Meinung. Wenn Du nicht mit ins Bett gehst bestehe darauf das sie entweder bei Euch schläft oder sie zurück in ihr Bett muss. Und wenn sie weint bleibe hart es geht vorbei nach ein paar Tagen. Sie testet Dich aus. VG Andrea mit Philip und Jonas
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, danke für deinen Beitrag. Wir haben bereits einige Zeit lang probiert, Timo in seinem Zimmer schlafen zu lassen. Aber auch da wird er sehr oft wach und ich muss zusätzlich noch aufstehen. Wenn er, so wie jetzt, neben mir im Gitterbett schläft, kann ich ihn trösten, ohne dass ich aus dem Bett muss. Du hast sicher recht, ich bin sehr nachgiebig. Aber ich habe eben das Gefühl, dass Kira tagsüber zu kurz kommt, weil Timo sehr viel Aufmerksamkeit fordert. Da möchte ich wenigstens, dass sie in der Nacht meine Nähe hat. LG Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen