Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

sehr aufgewecktes Kerlchen!

Frage: sehr aufgewecktes Kerlchen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster, meine Freundin hat mich gebeten, Sie einmal zu fragen, was sie tun kann, damit ihr Sohn etwas ruhiger wird! Folgendes: Ihr Sohn wird Ende des Jahres 3 Jahre und seit ihr Sohn 2 1/2 Ja. alt ist, dehr ihr Sohn so sehr auf, daß er, wenn ihm etwas nicht paßt, sein Spielzeug um sich wirft oder er erhebt seit kurzem die Hand gegen seine Mutter, Oma oder sonstige Personen. Die bekannten Zörnchen, die jedes Kind mal hat, bekommt er auch! Jedoch kann er dann so sauer werden, daß er ganz heftig zu weinen anfängt und es dann in kreischen übergeht und sich der Sohn meiner Freundin kaum wieder beruhigt. Meine Freundin redet ruhihg mit ihm, versucht ihm, wenn er sich einigermaßen wieder beruhigt hat, zu erklären! Doch er stellt dann auf "Durchzug" und versucht etwas zu greifen, um es kaputt machen zu wollen. Und abends, wenn der Sohn im Bett liegt, wird er Nacht für Nacht wach. Immer geegn 1 Uhr und weint und schreit. Legt sie sich zu ihm, bis er wieder eingeschlafen ist, ist es ok. Dann kann es vorkommen, daß0 er nochmals bis zu 2 mal wach wird und das ganze fängt wieder von vorn an. Mein Freundin hat ihren Sohn auf anraten des KiA schreien lassen, daß er lernt, von allein wieder einzuschlafen. Nach 1 Woche nächtl. Dauergeschreis, hat sie sich wieder zu ihrem Sohn ans Bett gelegt, damit dieser und auch sie wieder schlafen konnten. Meine Freundin hat schon Tee´s aus der Apotheke geholt und ihrem Sohn gegeben. Auch hat sie schon Avena sativa comp (kleine homöo. Kügelchen bei Einschlafstörungen und Nervosität) versucht. Sie ist konzequent und hat, wenn ihr SOhn wieder, ich sag mal, abgedreht ist, ihn so lange festgehalten und sich mit ihm hingesetzt, bis er sich beruhigt hat und er wieder mit sich reden hat lassen. Was kann sie noch tun, damit ihr Sohn im allgemeinen ruhiger wird und nicht so "hyperaktiv" ist/reagiert. Und vor allen Dingen: Was kann meine Freundin tun, damit ihr Sohn nachts nicht ständig wach wird und schreit? Sie hat schon NAchtlicht in seinem Zimmer, läßt die Tür eine Spalt weit offen und Kuscheltiere hater auch 2 im Bett, die er teils aber nicht akzeptiert und aus dem Bett wirft. barnie


Beitrag melden

Hallo Barnie Versuchen kann Ihre Freundin, zunächst Verständnis für die verärgerten Gefühle Ihres Sohnes zu zeigen, während Sie ihn gleichzeitig sanft streichelt und/oder ein Lied zu singen beginnt. Anschließend bietet sie ihm einen Gegenstand an, an Dem er sich abreagieren, bzw. seine Wut rauslassen kann, wie es z.B. in dem Buch: "Der kleine Ritter und der dumme Trotz" beschrieben wird. Sie finden dieses Buch in unserem Buchshop: http://www.ich-lese-was.de/index.php?cPath=2_1001 An den mitgelieferten Trotzgucker kann sie ihn dann jeweils liebevoll erinnern. In der Nacht genügt es vielleicht, dass er sich bei Bedarf eine Spieluhr namens "Traumfresserchen" aufziehen darf. Viel Erfolg, sonntägliche Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.