Linnie0404
Hallo, ich schreibe Ihnen, da ich eine Frage bezüglich meines Sohnes habe. Er ist jetzt knapp 14 Monate alt und seit seiner Geburt ein sehr aktives Kind. Schon als.Baby waren seine Arme und Beine immer in Bewegung,.er hat sich durch die Wohnung gekugelt und seit er krabbeln und sich hochziehen kann,.ist nichts mehr sicher. Laufen klappt an einer Hand,.aber nich nicht ganz alleine. Er war kein wirkliches Schreikind, hat aber schon öfter geweint, allerdings hatte er auch Verdauungsprobleme. Seit 3 Wochen geht er jetzt in die.Krippe und ist dort der Aktivste. Er ist immer in Bewegung, er kennt keine Angst und wenn man ihn in seinem Drang einschränkt.(Wickeln, Anziehen..) protestiert er lautstark. Draußen ist er am zufriedensten, aber wenn wir bei anderen sind,.dreht er völlig auf. Ich habe die Vermutung, dass er öfter reizüberflutet.ist. Zuhause achte ich auf einen geregelten Tagesablauf, viel frische Luft und ordentliche Schlafzeiten. Er schläft auch nachts meist 12 Stunden und wird höchstens einmal wach, mittags zwei Stunden, hier hat er allerdings Probleme mit dem Einschlafen. Er wechselt sehr schnell sein Spielzeug, nur mit Bällen oder dem Laufwagen beschäftigt er sich länger und abends mag er es Bücher anuugucken und etwas vorgelesen zu bekommen. In der Krippe nennen sie.ihn schon Zappelphilip. Meine Frage ist jetzt: Wie kann ich ihn am besten unterstützen und so etwas wie ADHS vorbeugen? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Linnie
Liebe Linnie, ADHS können Sie nicht vorbeugen. Selten haben/bekommen Kinder ADHS. Wichtig für aktive und bewegungsfreudige Kinder ist, ihnen immer wieder Bewegungsanregungen zu geben und viel mit ihnen raus zu gehen. Wenn Ihr Sohn laufen kann, gehen Sie viel mit ihm spazieren, auf Spielplätzen klettern oder Fußball spielen. Kann er Laufrad fahren, kommen lange Touren mit dem Laufrad dazu usw.. Viel Bewegung ist die beste Unterstützung, die Sie Ihrem Sohn bieten können. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen