Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, ich frage mich, ob man bei einem 2-jährigen Kind, nicht feststellen kann, ob es irgendwas, was in bestimmten Nahrungsmitteln ist, nichtverträgt und man auf Grund dessen schließen kann, daß das Kind "zappelig", bzw. sehr "aufgedreht" ist?! Ich hoffe, Sie verstehen meine Frage und können mir weiterhelfen. Gruß, panama
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Sicherlich gibt es auch für Kleinkinder Allergie-Tests, obwohl auch ich in nur sehr seltenen Fällen einen Zusammenhang zwischen Nahrung und beschriebenem Verhalten erfahren habe. Bitte sprechen Sie von Ihren Vermutungen und Beobachtungen doch einmal mit dem Kinderarzt des Kindes, da zu einer entsprechenden Diagnose ein pers. Kennen und ggf. entsprechende Untersuchungen, bzw. Tests notwendig werden. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Wieso sollte er denn eine Nahrungsmittelunverträglichkeit haben? Du kannst natürlich einen Allergietest machen lassen und dann mit dem Kinderarzt darüber sprechen, aber hast Du denn konkrete Verdachtsmomente oder ist Dein Kind nicht einfach ein sehr aufgewecktes und neugieriges Kind? Meine Tochter ist auch asehr aktiv und lebhaft, braucht nur wenig Schlaf, aber sie ist glücklich und ich würde deswegen nicht auf die Idee kommen, daß sie evtl. ADS hätte oder eine Nahrungsmittelunverträglichkeit etc. Wenn Dein Sohn Süßes isst oder auch andere Sachen mit Zucker, dann laß die mal weg - oft reagieren Kinder auf Süßes so hibbelig und aufgedreht - denn Schoko puscht auf! Ansonsten ... Nö, ich denke, er ist völlig normal ;-) Jamu
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen