Mitglied inaktiv
Ich habe mal eine Frage die unsere 3 jährige Tochter betrifft. Die Oma die bei uns im Haus wohnt ist jetzt nach einem Schlaganfall als Pflegefall nach Hause gekommen. Seit wir diese neue Situation haben kränkelt unser Kind. (ich muß auch sagen es dreht sich auch zur Zeit bis sich alles eingespielt hat alles um die Oma)Sie klagt über Bauchweh Fiebert und hat zu nichts lust. Kann es sein das sie sich zurückgesetzt fühlt und sie so auf sich aufmerksam machen will. Wir sind leider auch noch mit der Sache ein wenig uberlastet es ist auch für uns sehr schwer. Haben sie so etwas schon mal erlebt das ein Kind einfach krank wird und uns zu zeigen das es auch noch da ist und haben sie tipps die uns helfen das ich nciht noch Angst um mein Kind haben muß. Liebe Grüße aus Marburg Katja
Christiane Schuster
Hallo Katja Ihre Tochter wird sich zum Einen zurückgesetzt fühlen, da sie die Situation noch viel weniger als Sie verstehen und bewältigen kann, zum Andern aber auch sehen, wieviel Zuwendung die Oma erhält, während ihr recht wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, bzw. momentan geschenkt werden kann. Nehmen Sie Ihre Tochter immer mal wieder liebevoll in den Arm mit dem Satz: "Wir beide (wir drei) schaffen Das schon, dass es der Oma so gut wie möglich geht und uns auch!" Laden Sie, wenn möglich einen Babysitter oder älteres Nachbarmädchen regelmäßig "zum Spielen" zu sich nach Hause ein, sodass sowohl Ihre Tochter abgelenkt, als auch Sie ein wenig entlastet werden können. Da das Leben in jedem Fall weitergehen wird, sollten Sie sich auch regelmäßig Zeit ausschließlich für Ihre Kernfamilie nehmen, auf Die Sie sich vorab schon freuen können, während die Oma in dieser Zeit von einem nahestehenden Verwandten oder einem Pflegedienst betreut werden kann. Ganz viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Katja! Ganz schön schwierige Situation, die Ihr da durchstehen müsst. Wenn ich darf, möchte ich Dir folgendes sagen? Vielleicht möchte Deine Tochter damit nicht nur auf sich aufmerksam machen, sicher leidet sie auch selbst unter der Situation - die Oma war (ist) doch sicherlich eine wichtige Bezugsperson? Habt Ihr der Kleinen denn erklärt, was passiert ist? Wie es weiter gehen wird? Evtl. ist sie aus Kummer um die Oma krank? Viele Grüße und viel Kraft wünscht Euch Bianca
Mitglied inaktiv
Liebe Bianca Lieben Dank für die tröstenden Worte Ich hoffe das sich bald alles wieder normalisiert und das wir auch wieder ein eigenes Leben führen können. sO So gut es geht . Alles Liebe Katja
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen