Mitglied inaktiv
Guten Morgen Frau Schuster! Mein Sohn(11 Jahre) hat seid einiger Zeit(ca 6 Mon) starke Schlafprobleme, er schläft vor 1-1.30 Uhr nicht ein, weint und will nicht in sein Bett, ich lasse ihn nun seid einer Woche wieder bei mir schlafen, auf der Matratze, neben mein Bett. Trotzdem wälst er sich und weint und will nicht einschlafen. Es zerrt nun wirklich an unseren Nerven, und ich weiß mir keinen Rat mehr? Er geht um 20.30 Uhr ins Bett, und muss Morgens um 6.00 Uhr aufstehen, dieser Rhytmus zur Zeit nicht gegeben, da er einfach nicht einschlafen kann, oder will. Wir spielen vor dem zu Bett gehen immer noch ein Spiel, Karten, ect... Dann lese ich seiner Schwester die um 20.00 Uhr zu Bett geht eine Geschichte vor, er ist dabei. Wir gehen danach noch wieder runter und er darf dann noch bis 20.30 Uhr bei uns sitzen. Ich weiß einfach keinen Rat mehr, und weiß nicht wie ich ihn helfen kann? Soll ich doch zu unseren Kinderarzt gehen? Mein Mann meinte das ich das nicht soll, und ich einfach konsequenter sein soll...? Ich weiß nicht was ich machen soll, so kann es jedoch nicht weiter gehen. Haben sie einen Rat für mich? Ich danke ihnen schon sehr im vorraus! MfG Kerstin32
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Zwischen Ihren Zeilen lese ich, dass Ihr Mann meint, sein Sohn testet "nur" seine Grenzen und Ihre Reaktionen, sodass er eine "feste Hand" braucht, die ihm zeigt, woran er sich zu halten hat? Sie hingegen spüren, dass die Ursache für dieses schlaflose Verhalten eher im seelischen Bereich zu finden ist? Bitte überdenken Sie einmal den Tagesablauf Ihres Sohnes. Hat er irgendwelche Besonderheiten nicht verstanden und verarbeiten können? Ist er in eine neue Klasse gewechselt, an Die er sich noch nicht gewöhnt hat? Ist er über- oder unterfordert? Wurde er von seinen Freunden ausgegrenzt? Kann er Ihnen diese Frage nach dem Warum selbst nicht beantworten, versuchen Sie die Antwort in einem (Handpuppen-)Spiel herauszufinden, bei Dem er der Haupt-Acteur und "Bestimmer" sein darf. Fragen Sie aber auch mal bei dem zuständigen Klassenlehrer, bzw. der Klassenlehrerin nach. Vermuten Sie die Ursache im medizinischen Bereich, empfehle ich Ihnen einen Besuch beim behandelnden Kinderarzt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Kann es sein, dass dein Sohn irgendwelche Probleme hat, die ihn nicht zur Ruhe kommen lassen? Gibts Ärger in der Schule, mit Schulkameraden oder im Sportverein? Hat er irgendwas Schlimmes erlebt, das ihn so quält, dass er sich nicht dem Schlaf überlassen kann? Wenn er mit dir nicht redet, würde ich AUF JEDEN FALL den Kinderarzt hinzuziehen. Vielleicht vertraut er sich dem an. Manchmal ist das ja bei Außenstehenden leichter. Nach einer organischen Ursache klingt dieses Verhalten für mich nämlich nicht. Agnetha
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen