Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter wird im November 2 Jahre alt. Wenn ich für sie Schuhe kaufen möchte, flippt sie regelrecht aus: beim Füße messen brüllt sie und beim Schuhe anprobieren macht sie sich ganz steif und strampelt den Schuh immer wieder runter. Es ist eine wahre Qual... Warum nur? Ansonsten zieht sie ihre "alten" Schuhe gern an. Sie kann es auch alleine und es gab nie Probleme. Wissen Sie Rat? Viele Grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Vermutlich gerade, weil die alten Schuhe schon ein wenig "ausgelatscht" sind und Ihre Tochter sie alleine anziehen kann im Gegensatz zu neuen Schuhen, wird sie sich im Schuhgeschäft vor dem Anprobieren sträuben. Die Idee mit der zu Hause gefertigten Schablone nach dem Laufen mit angemalten Füßen auf einem Papier finde ich wirklich hervorragend und werde sie in mein Repertoire aufnehmen.:-) Ebenso halte auch ich es für empfehlenswert, dass Sie ebenfalls Schuhe anprobieren und begeistert sind von deren Chic, da Kleinkinder sich nur allzu gerne am Verhalten ihrer Bezugspersonen orientieren. Erholsames Wochenende, viel Glück beim nächsten Schuhkauf und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, macht doch zu hause das ganze erstmal spielerisch. z.b. die fußsohlen mit wasserfarbe anmalen und auf einer tapetnbahn entlang laufen (ist dann auch gleich ein tolles Geschenk für die großeltern zu weihnachten), füße auf papier stellen und umranden, machst du das ganze auf pappe und schneidest die dann aus, hast du gleich ein passende schuhschablone. außerdem könnt ihr zu hause auch mal in verschiedene schuhe schlüpfen, prbieren wie es sich damit läuft (vielleicht lässt du sie ja auch mal ein paar leichte absatzschuhe von dir anziehen). und am besten, ihr macht das alles gemeinsam, also auch du probierst das alles mit aus.
Mitglied inaktiv
Hallo, danke für die Tipps. Schuhe von Mama und Papa anziehen und damit rumlaufen, macht sie schon lange. Das findet sie super, ganz beliebt: die Schuhe mit ganz kleinem Absatz. Aber die Idee mit der Farbe und Fuß-Schablone ist gut. werde ich mal versuchen! Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo, oh ja - kenne ich auch ! Meiner ist jetzt auch 2 Jahre alt und es gibt/gab dasselbe Theater. Beim Kauf der neuen Übergangs/Winterschuhe hab ich das deshalb jetzt mal so gemacht, dass ich mehrere Schuhe online bei einem Versand bestellt habe und wir haben die Schuhe in aller Ruhe und bei guter Laune zuhause anprobiert. Das, was nicht gefallen oder gepasst hat, hab ich dann problemlos einfach wieder zurück geschickt. War für uns ne super Lösung und ich werde das jetzt mit Schuhen immer so machen. Vielleicht hilft Dir dieser Tipp. Liebe Grüße / Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen