Mitglied inaktiv
Hallo! mein sohn wird im märz 3jahre. der ist aber sowas von sturr, mein "nein" akzeptiert er fast überhaupt nicht. z.b. wirft er jetzt immer irgendetwas hin und ich soll es aufheben, mache ich aber nicht. dann macht er einen affenaufstand mit heulen schreien, tut so als ob er nicht an die sache rankommt und schreit so fast ein stunde. es ist ein richtiger sturrkopf. auch abends wenn ich ihn in sein bett bringe sagt er ich schmeiss jetzt meine schnuller und hol sie wieder, dass macht der dann 10 mal und so weiter. irgendwann verliere ich die geduld.was mache ich da nur? das zweite ist, das er nachts immer wach wird zwei,dreimal oder öfters und will in mamas bett. dann sag ich immer nein das geht nicht. manchmal geht das so anderthalb stunden. mittags habe ich versucht ohne mittagsschlaf, aber dann schläft er die nacht noch schlimmer. jetzt wecke ich ihn immer nach einer stunde, aber er schläft immer noch nicht durch. ich bin jeden tag k.o. das dritte ist, dass mein sohn wenn er mit andern kindern zusammen ist, die kinder immer angreift ( haut oder schubst), wenn dann das kind heult, geht er nochmal hin. ich weiss nicht warum. Manche haben schon gesagt, weil er als sternzeichen widder ist,wäre er so sturr und würde so wenig schlafen. Ich brauche dringend hilfe. wenn die nacht schon so schwierig ist, schaffe ich den tag kaum noch. Danke
Christiane Schuster
Hallo Bibi Wie "Raubtier" schon empfahl: Begründen Sie möglichst gelassen Ihr NEIN und weisen Sie Kevin auf die eintretenden Folgen hin: wirf er sein Spielzeug weg, werden Sie es nicht aufheben, weil er es 1. absichtlich weggeworfen hat und 2. selbst wieder aufheben kann. Geschieht Das nicht, wird er auf entsprechenden Gegenstand wohl verzichten müssen.- Erklären Sie ihm, dass Sie gerne alleine schlafen möchten, weil er auf Grund seiner Größe schon recht viel Platz beansprucht, bieten Sie ihm mitfühlend ein oder mehrer Kuscheltiere für sein Bett als "Beschützer und Tröster" an, damit er nicht allein schlafen muß und bieten Sie ihm das selbständige Aufziehen einer Spieluhr an, deren Melodie ihm beim Wieder-Einschlafen hilft, wenn er nachts mal wach wird. Informieren Sie ihn darüber, dass Sie ihn konsequent in sein Bett zurückbringen werden, wenn er dennoch nachts zu Ihnen kommt. Zeigen Sie ihm, wie er Kontakte zu anderen Kindern knüpfen kann und sie dabei als "Freunde" gewinnt. Informieren Sie ihn darüber, dass andere Kinder nicht mehr mit ihm spielen möchten, wenn er schubst usw. Beteiligen Sie sich öfter an einem gemeinsamen Spiel der Kinder. Erholsame Feiertage, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Also ich finde das Sternzeichen bei sowas keine Rolle spielen, da würde ich nichts drauf geben. Und was das wegwerfen von sachen anbelangt, da würde ichs mal mit ner anderen Taktik probieren, vieleicht bringts was. Wenn er etwas weg wirft und du sollst es aufheben, dann würde ich das einfach nicht machen und sagen, ok wenn du es weg wirfst, kannst dus auch aufheben, schreit er dann, würde ich einfach mit den Worten, du hast es weggeworfen, nun hebe es auch wieder auf, Mama hat keine Lust das zu machen aus dem zimmer gehen und ihn schreien lassen. Wird anfangs mit sicherheit ne Nervenprobe sein aber wenn du das durchziehen kannst, bringts vieleicht was, so kanns ja nicht weiter gehen. Und so wie ich das in meiner Ausbildung mal gelernt habe, ist dein Sohn wohl in der trotphase. Und was das nächtliche Aufwachen betrifft, habe ich einem der Foren hier was gelesen, da stand drin das man dem Kind erklären sollte, das Mama keine Lust auf solche spielchen hat und nun schlafen möchte, Türe zumachen. Ansonsten noch ein Buchtip: "Jedes Kind kann Regeln lernen". Das haben wir im Kindergarten sehr oft verliehen. Ich hoffe ich konnte helfen, ansonsten frohe Feiertage
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen