Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, jetzt ist es mal wieder soweit, das ich wieder mal einen rat brauche.Meine tochter Jennifer ist jetzt 3.5 Jahre alt und sie ist den ganzen tag nur am rum jaueln. Sie will immer alles und dann kommt der spruch das kann ich nicht. Sie woolte mit ihren roller fahren den sie ja erst zu ostern bekam und dann nach 2 schritten kommt dann "das kann ich nicht und ist am rum jaueln und so geht es immer,dann wollte sie fahrrad fahren was sie ja auch schon kann setzt sich rauf ucd sagt dann wieder das kann ich nicht und so geht das den ganzen tag sie kann nicht mehr ihre schuhe ausziehen oder jacke oder halt alles was so anfällt.sie hat noch einen kleinen bruder den man ja natürlich an-und ausziehen muß, der ist erst1.5 Jahre. Aber immer dieses gejaule , auch wenn er ihr was wegnehmen will, anstatt mit ihm zu reden oder überhaupt mal zu reden was sie ja gut kann und sonst auch den rest des tages auch macht kommt zwischen durch immer wieder das jaueln. bitte helfen sie uns denn das kann ich nicht mehr lange hören. vorallem wenn man ihr dann den roller wieder wegnimmt will sie ja doch fahren aber wenn sie ihn dann wieder hat sagt sie es wieder was soll man da bloß machen, also bis bald und vielen dank Gruß michaela
Christiane Schuster
Hallo Michaela Ermutigen Sie Ihre Tochter immer wieder, dass Sie schon gesehen haben, wie gut sie sich anziehen, Fahrrad- oder Roller-Fahren kann. Lassen Sie sich ganz bewußt ihr Können zeigen. Jammert sie weiter, informieren Sie sie liebevoll, dass das Jammern ihr nicht weiterhelfen wird und dass Sie ein grundloses Jammern nicht mögen und deshalb auch nicht weiter beachten.- Stellen Sie Ihre Ohren anschließend auf "Durchzug" und verhalten Sie sich konsequent. Merkt Ihre Tochter, dass von Ihnen auf ihr Jammern keine Reaktion folgt, wird sie bald das Interesse Daran verlieren. Starke Nerven und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Michaela, wie wäre es mit "Ich bin sicher, dass Du es kannst, aber wenn Du möchtest, dann helfe ich Dir nocheinmal dabei /zeige es ich es Dir nochmal" Dann anfangen zu helfen und nach kurzer freundlich und begeistert sagen: "So und jetzt mach mal alleine weiter" Es hilft, garantiert (von mir ausprobiert:-))) LG Anda
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen